Nachrichten

Grüne Finanzierungsrunden im Dezember 2015
© © Meric Tuna - unsplash
Ende des Jahres 2015 steht die Start-up Welt ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Gleich zwei US-Unternehmen konnten mit ihren Indoor-Lösungen beachtliche Summen an Land ziehen und ein indisches Unternehmen überzeugte Angel-Investoren mit seiner Bio-Milch und ergatterte eine Viertel Million Dollar. Das deutsche Unternehmen Lampuga mobilisierte sogar die Crowd und bringt nun nachhaltigen Wind in die Wasserrettung.
Wir stellen sieben globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor:
AeroFarms: AeroFarms aus New York erhielt in der B-Runde seiner Venturefinanzierung 20 Mio $ vom Investor Wheatsheaf Group um noch mehr seiner stehenden Aeroponik-Gärten zu bauen. Die High-Tech Indoor Gärten nutzen 95 % weniger Wasser als herkömmliche kommerzielle Anbauflächen und kommen sowohl ohne Erde als auch ohne jegliche Pflanzenschutzmittel aus.
Grove Labs: Das in Massachusetts gegründete Start-up mobilisierte die Crowd bei Kickstarter und konnte so 412.000 $ einsammeln. Es entwickelt seit 2013 kleine Homegardens, in denen Gemüse und Früchte das ganze Jahr über angebaut werden können. So können zum einen nicht nachhaltige Praktiken der Agrarwirtschaft umgangen und zum anderen ein durchgängiges Angebot an lokalen Produkten gewährleistet werden.
MOPeasy: Das französische Unternehmen bietet neue Lösungen der Ökomobilität für Smart Cities. Eine neue All-in-one-App soll die Nutzung jeglicher Elektromobilität vereinfachen, wie beispielsweise Car-sharing, Car-pooling sowie die Reservierung von Aufladestationen ermöglichen. MOPeasy erhielt dafür kanpp $ 3,7 Mio Venture-Kapital vom Investor FRCI.
Momentum Dynamics Corp: Fast ebenso viel wie sein französischer Kollege sammelte das US-Start-up Momentum Dynamics für seine clean technology ein. Von einem unbekannten Investor erhielt das Unternehmen $ 3,5 Mio in der vierten Runde und kann so sein Technologie-System zur kabellosen Aufladung von Elektroautos weiterentwickeln.
Zero Motorcycles: Zero Motorcycles entwickelt und baut seit 2006 elektrisch betriebene Motorräder und wurde bereits in 12 Finanzierungsrunden mit insgesamt mehr als $ 64 Mio unterstützt. Das letzte Funding von $ 1 Mio im Dezember 2015 erhielt der Fahrzeugbauer aus Kalifornien von Invus.
Provilac: Das indische Unternehmen vertreibt seit 2013 biologisch hergestellte Milch über ein Premium-Preis Modell. Im Dezember wurde es mit 225.000 $ von einem Angel Investor unterstützt.
Lampuga: Mit seinem ersten motorisierten Rettungsboard der Welt überzeugte das Start-up aus Hamburg die Crowdinvestoren und sammelte bei Seedmatch 821.250 € ein. Durch seinen Jetantrieb gefährdet das Board im Gegensatz zu herkömmlichen Rettungsbooten im Einsatz keine Schwimmer mit einer Schiffsschraube. Der emissionsfreie Betrieb des Boards erleichtert zudem den Einsatz in Naturschutzgebieten.