Nachrichten

Gründerwoche 2015: Erste Veranstaltungen online

© © Franck v - unsplash

Die bundesweit stattfindende Gründerwoche wird dieses Jahr vom 16. - 22. November mehr als 1.000 Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen zum Thema berufliche Selbstständigkeit anbieten. Sie findet jedes Jahr in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) statt. Mittlerweile sind die ersten Veranstaltungen online und können hier abgerufen werden.

Ziel der Gründerwoche ist es, junge Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln zu begeistern, unternehmerische Kompetenzen zu  fördern und Kreativität zu wecken. Zudem soll der Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema Gründung und Selbständigkeit ermöglichen werden.

Zu den Partnern der Gründerwoche gehören Hochschulen, Schulen, Kammern, Gründungsinitiativen, Wirtschaftsförderungen und Unternehmen die nicht-kommerzielle, kostenfreie Veranstaltungen während der Gründerwoche durchzuführen. Förderer der Gründerwoche sind Verbände, Netzwerke, Bundesländer und Regionen. Ihre Aufgabe ist es, Partner zu gewinnen, die vor Ort Veranstaltungen durchführen.

Aktuell sucht die Gründerwoche noch nach Vertreter von Schulen, Hochschulen, Kammern, Gründungsinitiativen, Unternehmen und alle weiteren Förderern von Unternehmergeist um Partner der Gründerwoche zu werden.

weitere Informationen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'