Nachrichten

Grün gründen in Bayern

© BioCampus Straubing GmbH

 

Beim Businessplanwettbewerb „PlanB – Biomasse.Business.Bayern“ der BioCampus Straubing GmbH soll aus Geschäftsideen ein tragfähiger Businessplan werden. Interessierte können sich bis 15.08. bewerben.


 

Den Wandel von einer erdöl- hin zu einer biobasierten Wirtschaft zu schaffen – dazu braucht es vieles, vor allem aber gute Ideen. Der Businessplanwettbewerb „PlanB – Biomasse.Business.Bayern“ wendet sich an Existenzgründer, die diese Herausforderung als Chance sehen.

Der Wettbewerb richtet sich sowohl an Studenten, als auch an Hochschulabsolventen und Forschergruppen sowie Kaufleute, Landwirte und Handwerker. Sie können sich als Einzelteilnehmer, als Team oder als Projektgruppe eines klein- bzw. mittel ständischen sowie Großunternehmens bewerben.

Im Mittelpunkt von PlanB stehen die nachwachsenden Rohstoffe, von der Hof-Bioraffinerie, über den Händler für abbaubare Kaffeebecher bis zum enzymdesignenden Chemiker kann in diesem Wettbewerb jeder teilnehmen, der zeigt, wie wir uns vom Erdöl unabhängiger machen und Wertschöpfung in unserem Land schaffen.

Die Teilnehmer werden in zwei Phasen auf dem Weg zum tragfähigen Businessplan begleitet. Ein breites Coaching-Angebot und individuelle Beratung unterstützen die Gründer bei der Businessplanerstellung. Für die Sieger des Geschäftsideen-Pitches stehen zudem Geldpreise im Gesamtwert von 10.000 € zur Verfügung.

Außerdem bietet PlanB ein Ideenwettbewerb-Special an: Nicht jeder, der eine gute Idee hat, möchte auch gründen, dennoch sollten diese Ideen nicht in der Schublade verschwinden. „Mit ‚PlanB – 100 % Cellulosefasern neu gedacht‘ werden gemeinsam mit der Kelheim Fibres GmbH Ideengeber gesucht, die neue Anwendungsmöglichkeiten für Spezialfasern aus dem Naturstoff Viskose haben.

 

Bis zum 15.08. können Interessierte online ihre Ideen einreichen.

Alle Infos zu Anmeldung, Ablauf, und Preisen finden Sie hier.

Weitere Informationen über die BioCampus Straubing GmbH finden Sie in unserem Netzwerk.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'