Nachrichten

Bewerbungsschluss: High-Level-Matching für GreenTech Start-ups
© © BAND
Das High-Level-Matching geht in die zweite Runde. Am 6. Dezember 2017 findet in Berlin ein speziell für GreenTech Start-up entwickeltes Pitching Event statt. Das im Rahmen des Projekts GreenUpInvest entwickelte High-Level-Matchingformat bringt innovative Start-ups, die einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz leisten und auf der Suche nach Finanzierung sind, mit Business Angels und VC Investoren zusammen, die einen Fokus auf die GreenTech Branchen haben. Eine Besonderheit der Veranstaltung: Aufgrund einer Kooperation mit Cleantech Scandinavia werden auch Investoren aus Schweden und Norwegen dabei sein.
Bis zum 10. November können sich GreenTech Start-ups bewerben. Voraussetzung hierfür ist, dass die Gründung maximal sieben Jahre her ist und das Start-up einen Kapitalbedarf von 50.000€ bis 2.000.000€ hat. Für die Bewerbung muss ein One-Pager ausgefüllt werden und mit dem Stichwort "GreenUpInvest" and BAND (band@business-angels.de) geschickt werden. Der One-Pager und weitere Informationen finden Sie hier.
Anschließend werden die eingereichten Bewerbungen durch das Borderstep Institut hinsichtlich ihres grünen Potentials bewertet. Außerdem prüft ein speziell für das Event zusammengerufene Screeningkomitee die Einreichungen. Es besteht aus etwa 20 Investoren mit Fokus auf die grünen Branchen. Danach werden am 27. November die zehn besten Unternehmen über ihre Teilnahme am High-Level-Matching Event informiert.
Infomationen zu GreenUpInvest: Ziel der von der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderten Green Start-Up Investment Alliance ist es, grüne Gründerfinanzierung in Deutschland zu stärken und voranzubringen. Insbesondere will GreenUpInvest das Engagement von Business Angels und anderen Frühphaseninvestoren im Bereich von GreenTech Start-ups mobilisieren.
Quelle und weitere Informationen: Business Angels Netzwerk Deutschland