Nachrichten

Green Startup Report 2025: Harte Fakten zur grünen Gründerszene

© Borderstep Institut

🌱 Klimaschutz durch Start-ups: Impact oder Illusion?

Nachhaltigkeit ist das neue Skalieren: Immer mehr junge Unternehmen setzen auf grüne Geschäftsmodelle – ob in der Kreislaufwirtschaft, im Energiesektor oder durch digitale Lösungen für mehr Ressourceneffizienz. Doch wie groß ist ihr tatsächlicher Beitrag zum Klimaschutz?

Green Startup Report 2025: Datengetrieben und praxisnah

Antworten liefert der Green Startup Report 2025 – wissenschaftlich fundiert, datengetrieben und praxisnah. Herausgegeben vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, analysiert der Report die nachhaltige Gründungsszene in Deutschland.

Dabei markiert die Studie einen Meilenstein: Seit 2013 kartiert Borderstep die grüne Gründungslandschaft in Deutschland in Formaten wie Green Economy Gründungsmonitor oder Green Startup Monitor. Mit ihrer aktuellen Publikation setzt das Institut auf eine wissenschaftlich validierte Methodik, die erstmals tiefere datenbasierte Einblicke in das Ökosystem grüner Start-ups erlaubt.

Welche Erkenntnisse liefert der Green Startup Report 2025?

Mit einer erweiterten Datengrundlage von über 12.000 Start-ups und rund 50.000 Handelsregistereinträgen liefert der Green Startup Report 2025 noch genauere Einblicke in die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle und ihre Marktchancen. Welche nachhaltigen Geschäftsmodelle setzen sich am Markt durch? In welchen Regionen entstehen Hotspots? Wie reagieren Investierende auf grüne Gründungen – und vor allem: Wie hoch ist ihr konkretes Klimaschutzpotenzial?

Mehr Impact. Mehr Daten. Mehr Zukunft: Jetzt zur Pressekonferenz anmelden!

Die vollständigen Ergebnisse des Green Startup Report 2025 werden am 29. April um 10:00 Uhr in einer Pressekonferenz präsentiert. Jetzt anmelden und exklusive Einblicke in die Zukunft nachhaltiger Gründungen sichern.!

📅 Datum: 29. April 2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 Uhr
📍 Ort: online

🔗 Mehr Informationen & Anmeldung: Hier klicken.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'