Nachrichten

Green Startup Monitor 2023 erschienen – Zahl der grünen Gründungen steigt weiter

© © Borderstep Institut

Mit 35 % hat der Anteil grüner Unternehmen unter deutschen Startups gegenüber dem Vorjahr (29 %) einen deutlichen Sprung gemacht und einen neuen Höchststand erreicht. Bemerkenswert ist außerdem, dass der Gründerinnenanteil bei grünen Startups mit 23 % höher liegt als unter nicht-grünen Startups (18 %).

Die gute Nachricht: Rund vier Fünftel aller Startups in Deutschland wollen eine gesellschaftliche oder ökologische Wirkung erzielen. Doch ist wollen auch können? Der diesjährige Monitor nimmt erstmals das Thema Wirkungskompetenz in den Fokus. Wie kompetent sind Startups bei der Erzielung von Impact? Die Studie zeigt erheblichen Qualifizierungs- und Datenbedarf.

Alle Fakten, Zahlen und Handlungsempfehlungen gibt es ab heute im neuen Green Startup Monitor 2023. Mehr Infos dazu hier.

 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'