Nachrichten

Green Product Award 2020
© © Patrick Perkins - unsplash
Zum siebten Mal zeichnet der internationale Green Product Award grüne Produkte und Konzepte zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft aus. Die Bewerbungen setzten sich aus über 1400 Einreichungen aus 52 Ländern zusammen. Thematisch setzte der Award dieses Jahr den Fokus auf das „grüne Haus der Zukunft“, wo nachhaltiges Wohnen und Arbeiten erlebbar gemacht werden: in den Kategorien Architektur, Bad, Fashion, Kinder, Konsumgüter, Materialien, Outdoor und Office.
Der Award steht nicht nur für außergewöhnliche Leistungen, sondern soll weitaus mehr bewirken, wie Nils Bader, Initiator des Awards, beschreibt: „Mit den Awards präsentieren wir bestehende, zukünftige und natürlich nachhaltige Alternativen und vernetzen die Akteure. Mit der Ausstellung und den Talks wollen wir überraschen und zeigen, was alles schon möglich ist. Niemand soll gehen, wie er oder sie kam - sondern künftig mit einem anderen Blick planen, gestalten und letztendlich auch konsumieren.“
Bis zum 30. April können Interessierte für die Publikums-Gewinner des Green Product Awards abstimmen. Für mehrere Produkt- und Konzept-Einreichungen der Green Selection-Nominierten kann eine Stimme abgegeben werden. Weitere Informationen zum Award und zur Abstimmung gibt es unter: https://www.gp-award.com/de
Link zur öffentlichen Wahl für das beste grüne Produkt:
https://www.gp-award.com/de/produkte
Link zur öffentlichen Wahl für das beste grünen Konzept:
https://www.gp-award.com/de/konzepte