Nachrichten

Google.org Impact Challenge: Tech for Social Good
© © Alex Kotliarskyi - unsplash
Im Rahmen der diesjährigen Ausschreibung erhalten die ausgewählten Organisationen zusätzlich zur Finanzierung ein Google.org-Stipendium.
Das Google.org Fellowship ist ein Programm, das Organisationen ein Team von Google-Mitarbeitern (Software-Ingenieure, Produktmanager, Nutzererfahrungsforscher und andere) zur Seite stellt, die mit den Mitarbeitern der Organisation zusammenarbeiten, um skalierbare Lösungen mit nachhaltiger Wirkung zu entwickeln. Einige Beispiele für Organisationen, die bereits von Google.org Fellows unterstützt wurden, sind Diagoriente, Full Fact und Normative.
Bevor ihr euch bewerbt, stellt sicher, dass euer Projekt…
Impact hat!
Wie geht euer Projekt eine gesellschaftliche Herausforderung an, und wie wird die Gemeinschaft davon profitieren? Ist der Vorschlag durch Forschung und Daten untermauert? Wie kann ein Team von Google.org-Stipendiaten und deren einzigartiges Fachwissen dazu beitragen, die Ergebnisse zu beschleunigen und die Wirkung des vorgeschlagenen Projekts zu vergrößern?
Durchführbar ist
Verfügt ihr über die Ressourcen, einen realistischen Plan und das Fachwissen (z. B. technisches Personal und Infrastruktur), um euer Projekt zu verwirklichen? Ist in den Ausführungsplänen berücksichtigt, wie das Fachwissen der Google.org-Stipendiaten über einen Zeitraum von sechs Monaten effektiv aufgenommen und genutzt werden kann?
Technologien verwendet
Was ist die Magie, die eure Lösung beschleunigt oder neue Wege zur Lösung des Problems ermöglicht? Lösungen, die KI, maschinelles Lernen oder Datenwissenschaft verantwortungsbewusst einsetzen, sind erwünscht.
Nachhaltig und skalierbar ist
Wie wird euer Projekt im Erfolgsfall über die Unterstützung von Google.org hinaus fortgeführt und ausgebaut? Die Vorschläge sollten einen Plan enthalten, wie euer Projekt nach Abschluss des Google.org-Stipendiums weitergeführt werden soll.
Mehr Infos unter: https://impactchallenge.withgoogle.com/techforsocialgood