Nachrichten

GLS Bank investiert in sustainabill
© © Bud Helisson - unsplash
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – wer als Unternehmer an diesen Grundsatz glaubt, ist beim Kölner Software-Start-up sustainabill an der richtigen Adresse. Denn mit der sustainabill Cloud Plattform ist es möglich, die eigenen Lieferketten transparent werden zu lassen. Dazu gehören Angaben darüber, von wem Produkte hergestellt werden, wo die Rohstoffe herstammen, wie umweltfreundlich die Herstellung ist und wie fair die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandelt werden.
Lieferanten und deren Vorlieferanten legen die Informationen selbst offen. Daraufhin validiert sustainabill die Angaben auf Grundlage von externen Daten wie Satelliteninformationen oder durch automatische Plausibilitätsprüfungen. Dies hilft Produzenten dabei, ihre eigenen Lieferketten besser zu verstehen und zu überprüfen. Immerhin sind bei vielen Herstellungsprozessen zahlreiche Zulieferer beteiligt – in der Automobilindustrie können es beispielsweise mehrere tausend Lieferanten pro Fahrzeug sein.
Neben sozialen und ökologischen Gründen bieten transparente Lieferketten für Unternehmen auch den Vorteil, dass hier Risiken im Produktionsprozess frühzeitig erkannt und vermieden werden können. Die GLS Bank investiert nun in das junge Unternehmen. Auch der Online-Pionier Zalando ist bereits wichtiger Kunde von sustainabil. Mit Hilfe von sustainabill will Zalando für transparente Produkte sorgen.