Nachrichten

Global Goals Jam Berlin
© © SDG Global Jam
Nur noch kurz die Welt zu retten, gelingt meist nur in Pop-Songs. Der Global Goals Jam veranschlagt dagegen gleich zwei Tage, um an der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung zu arbeiten, die die UN in 2015 beschloss. Ziel ist es, anhand von Challenges kurzfristige Lösungen für die langfristige Erreichung der SDG Ziele zu entwickeln.
Vom 20. bis zum 22. September 2019 findet der Global Games Jam in Berlin statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich ab sofort eines der wenigen Tickets sichern und in interdisziplinären Teams anhand agiler Methoden, wie dem Design Sprint, gemeinsam Lösungen entwickeln.
Start-ups und Unternehmen können für ihre eigenen Herausforderungen von den Teams Lösungen entwickeln lassen, von dem unvoreingenommenenen Außenblick und der Interdisziplinarität profitieren und neue Talente kennenlernen.
Alle Informationen und den link zur Anmeldung findet ihr hier https://ggjberlin2019-1.eventbrite.com/
Hintergrund
Die Workshops finden parallel in 10 deutschen Städten statt – u.a. in Hamburg, Köln, Berlin und München.
In diesem Jahr stehen vier der siebzehn SGDs im Fokus: Wasser und Klimawandel, Migration, nachhaltige Entwicklung für Menschen und Erde, und Elektroabfall. Durch Methoden wie dem Design Sprint werden Strategien mit nachhaltigen, globalen Wirkungen entwickelt. Der Global Goals Jam sieht sich außerdem als Ort der interdisziplinären Vernetzung: durch den gemeinsamen Austausch sollen lokale Communities gestärkt werden und neue Verbindungen entstehen.