Nachrichten

Geschenke verpacken geht auch nachhaltig
© © Goodgive
Die Überraschung ist für viele Menschen fester Bestandteil des Schenkens. Durch das Verpacken der Geschenke in Geschenkpapier entstehen aber besonders zu Weihnachten jährlich große Mengen Müll - und zwar alleine in Deutschland fast 8000 Tonnen. Um das Schenken nachhaltiger zu gestalten, hat das Kölner Start-up Goodgive eine Crowdfunding Kampagne gestartet.
Goodgive stellt wiederverwendbare Geschenkverpackungen aus Stoff her. Die Stoffverpackungen werden komplett in Deutschland hergestellt und bestehen zu 100 % aus Baumwolle in Bio-Qualität. Produziert wird in sozialen Werkstätten in denen Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen beschäftig sind. So minimiert Goodgive nicht nur die Umweltbelastung durch schädliche Stoffe, sondern auch die Transportwege und leistet außerdem noch einen sozialen Beitrag.
Denn Geschenkpapier verursacht nicht nur Abfall. Für die Produktion von einem Kilo Geschenkpapier werden bis zu 50 Liter Wasser und 5 Kilowattstunden Energie eingesetzt.
Goodgive möchte bis Ende des Jahres noch 10.000 Geschenkverpackungen herstellen. Um das möglich zu machen, setzt das Start-up auf finanzielle Unterstützung. Mithilfe einer Startnext-Kampagne kann ab sofort jede und jeder dazu beitragen, dass das Vorhaben gelingt. Außerdem sichert man sich bereits ab einem Beitrag von 15,90 Euro die eigene Goodgive-Stoffgeschenkverpackung.
Hier gelangt ihr zum Crowdfunding und hier zu weiteren Informationen über das Start-up.