Nachrichten

Fünf Gründerteams aus Israel für eine Zusammenarbeit mit Universitäten in Berlin und Potsdam ausgewählt

 

Sie konnten sich in einem Pitch gegen ihre Mitbewerber durchsetzen. Alle Teams hatten sich während des dreitägigen Berlin-Aufenthalts über die Gründungsunterstützung der Universitäten sowie das EXIST-Programm des Bundeswirtschaftsministeriums informiert. Auf die Präsentationen wurden die Gründerinnen und Gründer durch intensives Coaching vorbereitet. Für die ausgewählten Teams beginnt jetzt das Matching mit den Hochschulen mit der konkreten Suche nach einem Mentor und anschließend die Arbeit an einem Antrag für das EXIST-Programm. Die Start-ups im Einzelnen sind:

  • Truck-E plant eine Cloud-basierte Plattform, die in Echt-Zeit die Auslastung und die Streckenführung von LKWs optimiert
  • Recovr.io bietet eine Virtual-Reality-Anwendung für die Rehabilitationsmedizin
  • Panza stellt eine B2B-Anwendung für Kundenloyalitätsprogramme bereit
  • Modular Robotics arbeitet an einem Baukastensystem für Industrieroboter
  • Departer entwickelt eine Plattform für Ingenieure, um sie mit Know-how und Hardwarekomponenten zu versorgen

 

Am Dienstag waren alle Teilnehmer dieser ersten Runde von EXIST Start-up Germany von Bundeswirtschaftsminister Gabriel im Eichensaal des BMWi empfangen worden. Eine weitere Runde des Projekts mit der neuen Möglichkeit für israelische Gründer, sich für EXIST Start-up Germany zu bewerben, ist noch in Planung.


Dieser Beitrag stammt vom BMWi-Existenzgründungsportal. Hier finden Sie den Artikel.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'