Nachrichten

Finanzierung für die Essbare Stadt
© Markus Spiske - Unsplash
Immer mehr Menschen produzieren, verkaufen und verteilen Nahrung in der Stadt. Sie stärken damit den sozialen Zusammenhalt sowie lokale Ökosysteme.
Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig regionale und lokale Netzwerke und Märkte in globalen Krisen sind. Ein Workshop des Edible Cities Network will urbanen Akteure nun virtuell vernetzen und neue Möglichkeiten der Entwicklung aufzeigen.
Im Mittelpunkt des Formats steht das Thema Finanzierung für Edible City Solutions. Alexander Schabel vom Borderstep Institut stellt dabei konkrete Fördermöglichkeiten und Kapitalquellen vor. In einem ersten Workshop am Beispiel der Stadt Berlin wird diskutiert, welche Kooperationsmöglichkeiten mit lokalen Behörden und öffentlichen Institutionen bestehen und wie diese erfolgreich gestaltet werden können. Eine zweite Ausgabe für die Region Koblenz folgt. Beide Veranstaltungen finden als Online-Event statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termin Berlin: 15. Juni 2021, 12:30 Uhr (online)
Jetzt anmelden - die Teilnahme ist kostenfrei!
Termin Koblenz: 23. Juni 2021, 12:30 (online)
Jetzt anmelden - die Teilnahme ist kostenfrei!