Nachrichten

Europäischer Investor für vegane Butter

© © Fora

Im Jahr 2050 werden weltweit voraussichtlich knapp 10 Milliarden Menschen leben. Gesunde Produkte auf pflanzlicher Basis, die Ressourcen schonen, werden daher eine Schlüsselrolle spielen, um all diese Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen. Die aktuell praktizierte industrielle Tierzucht kann zukünftig nicht mehr funktionieren, da sie zahlreiche Umwelt- und Sozialprobleme verursacht. Eine verringerte Abhängigkeit von tierischen Lebensmitteln und eine Förderung von pflanzlichen Alternativen ist daher notwendig.

Hier setzt das 2017 gegründete New Yorker Food-Start-up Fora an. Die von Fora entwickelte FabaButter besteht aus Aquafaba, einem flüssigen Nebenprodukt aus gekochten Kichererbsen und Kokosnuss, das in jüngster Zeit als veganer Eiweißersatz bekannt wurde. Das Ergebnis ist eine vegane und cholesterinfreie Butter, die von normaler Butter kaum zu unterscheiden ist. Darüber hinaus ist sie länger haltbar und für höhere Temperaturen beim Kochen und Braten geeignet.

Der 2016 gegründete Food Impact Investor Katjesgreenfood beteiligt sich nun an dem Start-up. Ziel der Beteiligung ist es, den Butter- und Margarine-Markt zu revolutionieren und die Entwicklung nachhaltiger Lebensmittel weiter zu fördern. Die Zielgruppe von FabaButter sind dabei nicht nur Menschen, die vegan leben, sondern auch sogenannte Flexitarier, die Wert auf Umweltschutz und Qualität legen.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'