Nachrichten

Wettbewerb: Energiewende neu gedacht
© © pixabay
Alle Kreativen ab 16 Jahren sind noch bis zum 30.05.2021 eingeladen, sich mit der Fragestellung „Wie lassen sich Bereiche der persönlichen Energiewende – darunter Smart Living, Mobilität, Nachhaltigkeit, Autarkie und Energie – umgestalten, sodass sie für jeden Einzelnen leicht umsetzbar sind?“ am Kreativwettbewerb „Energiewende neu gedacht: Wettbewerb für mehr Nachhaltigkeit“! zu beteiligen.
Die Wettbewerbsaufgabe
Die Energiewende stellt einen zentralen Baustein für eine sichere, umweltverträglichere und wirtschaftliche Zukunft dar. Doch sie ist nicht nur eine Aufgabe der Politik und Wirtschaft. Du selbst kannst als Einzelperson in deinem persönlichen Leben effektiv zur Energiewende beitragen. Die Aufgabe dieses Kreativwettbewerbs besteht für dich darin, Lösungen zur persönlichen Energiewende zu entwickeln. Für dein Konzept wählst du einen der folgenden fünf Bereiche aus, schlüsselst diesen auf und bewertest ihn.
Ziel sollte es sein, einen dieser Bereiche zu optimieren:
- Smart Living
Hier geht es um die Vernetzung im eigenen Zuhause. Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort.
- Mobilität
Intelligentes Fahren beinhaltet nicht nur Autonomie, sondern vielmehr die Zukunft der Mobilität im Allgemeinen. Denk dabei zum Beispiel an alternative Antriebe oder die Verkehrswende.
- Energie
Hier stehen Strom und Wärme im Fokus: Das Thema Energie ist vielfältig und beinhaltet auch erneuerbare Energien, die aus der Kraft der Sonne, des Winds oder des Wassers gewonnen werden.
- Nachhaltigkeit
Beim nachhaltigen Handeln geht es um Energie sparen, bewussten Konsum oder auch Green Banking.
- Autarkie
Die Autarke bringt die nachhaltige Lebensweise einen Schritt weiter: es geht um Selbstversorgung mit Energie, Lebensmitteln und vielen mehr.
Beantworte mit deiner Einsendung, wie die Energiewende in dem von dir ausgewählten Bereich verbessert werden kann und auch wie deine Idee die persönliche Energiewende des Einzelnen beeinflusst.
Ausführliche Aufgabenbeschreibung, sowie Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs findest du unter https://www.net4energy.com/wettbewerb-nachhaltigkeit.