Nachrichten

Endlich grünfunken

© © Jamie Street - unsplash

Nachhaltiger, fairer, und datensicherer Mobilfunk – das ist das Ziel der drei Gründer*innen von WEtell Andreas Schmucker, Nico Tucher und Alma Spribille. Und sie sind auf einem guten Weg: Bereits über 1000 Menschen haben sich ihrer Crowdfunding Kampagne mit ca. 150.000 € angeschlossen.

Das Konzept von WEtell ist schnell erklärt: Beim Crowdfunding werden Mobilfunkgutscheine erworben, die in verschiedene Tarife gestaffelt und 24 Monate lang gültig sind. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht, der Fundingbetrag wird nur in eine mögliche Laufzeit umgerechnet.

WEtell setzt für die gesamte Geschäftstätigkeit auf erneuerbare Energien. Die Daten der Nutzenden werden weder weitergegeben noch verkauft, und für den Netzbetreiber selbst besteht keine Verknüpfung zwischen Mobilfunknummern und Klarnamen. Die Verträge werden einfach gestaltet, enthalten keine versteckten Kosten und sind monatlich kündbar.

Alma Spribille zeigt sich zuversichtlich: „Wir haben mehr als 1000 Unterstützer*innen von unserer Idee überzeugt. Das zeigt, dass es an der Zeit ist für einen echten Wandel im Mobilfunk.“ Das zweite Fundingziel der Kampagne auf Startnext lautet: 200.000 €.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'