Nachrichten

EIT InnoEnergy fördert nachhaltige Energielösungen

© © rawpixel - unsplash

Entrepreneure aus dem Bereich der nachhaltigen Energie, die noch bis Jahresende nach einer Finanzierung für bahnbrechende und umweltfreundliche Innovationen suchen, haben bis zum 4. Oktober die Möglichkeit, sich für eine Förderung durch EIT InnoEnergy zu bewerben. Das vom EIT geförderte Unternehmen versteht sich als Europas Innovationsmotor für nachhaltige Energie.

Die Investment Round richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit erprobten Technologiekonzepten, welche die Zukunft der Energie in Europa verändern sollen. Seit Einführung des Programms im Jahr 2011 hat EIT InnoEnergy €190 Millionen in Projekte aus acht Technologiebereichen in ganz Europa investiert und dabei €3 Mio. prognostizierten Umsatz erzielt. 

Zusätzlich zur finanziellen Förderung bietet EIT InnoEnergy den Bewerbern eine zuverlässige und bewährte, kollaborative Innovationsplattform sowie Zugang zu einem Ökosystem aus Energieinnovationen mit über 385 Industriepartnern aus sechs unterschiedlichen Themenfeldern im Bereich nachhaltiger Energie.

Hier erfahren Unternehmen mehr über die Investment Round und darüber, wie sie sich bewerben können.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'