Nachrichten

Digitale Lösungen für Stadtwerke gesucht!
© © VEOLIA
Ihr entwickelt neue digitale Lösungen für städtische Infrastrukturen und Energienetze? Dann bewerbt euch für die Teilnahme am Accelerator Programm U-START!
Die Unternehmen Veolia und Thüga arbeiten gemeinsam daran Stadtwerke in Deutschland zu digitalisieren. Unter dem Motto „Stadtwerke reloaded“ suchen sie eine langfristige Zusammenarbeit mit innovativen Start-ups. Die Teilnehmenden profitieren in vielerlei Hinsicht von der Unterstützung des Accelerators.
Thüga und Veolia testen die Konzepte und Produkte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des Programms auf den eigenen Industrie- und Gewerbeflächen. Das liefert den Teilnehmenden Erkenntnisse über den Entwicklungsbedarf ihres Produkts. Die neuen innovativen Konzepte sollen so zügig zur Marktreife gebracht werden. Dafür stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Partnerfirmen des Programms - Thüga, Veolia und auch der Strom- und Gasanbieter BS | Energy - mit ihrer Erfahrung zur Seite. Auch Projektfinanzierungen, individuelle Coachingsessions und Marktberatung sind Teil des Programms.
Veolia und Thüga arbeiten mit über 100 Stadtwerken in Deutschland zusammen. Sie verantworten sowohl die Verwaltung als auch die Instandhaltung existierender und zukünftiger städtischer Infrastrukturen und Versorgungsnetzwerke. Das betrifft die Gas-, Strom-, Wärme- und Wasserversorgung auf der einen Seite und Lademöglichkeiten für E-Autos, Energiespeichersysteme, Glasfasernetzwerke und öffentliches WLAN auf der anderen Seite. Mit U-START fördern sie junge Unternehmerinnen und Unternehmer und Forschende und treiben die Digitalisierung der Stadtwerke weiter voran.
Interessierte erhalten hier weitere Informationen. Zur Anmeldung für den Accelerator geht es hier.