Nachrichten

Die Deutsche Lichtmiete im Interview
© © Mario Dirks - Deutsche Lichtmiete
Die Deutsche Lichtmiete im Interview
Für alle Eiligen: Worum genau geht es in Ihrem Projekt?
Unsere innovative Geschäftsidee: Wir vermieten hochwertige LED-Beleuchtung an Industriekunden, und das inklusive aller Serviceleistungen wie Planung, Installation und Instandhaltung. Unsere Kunden sparen vom ersten Tag an Energie und verbessern ihre Umweltbilanz, und das bei deutlich geringeren Gesamtkosten. Dazu vereinfachen wir die Umstellung auf moderne LED-Beleuchtung, da mit unserem Mietmodell für die Unternehmen keine Investitionen anfallen. Um Topqualität garantieren zu können, fertigen wir die Leuchten in unserer eigenen Produktion in Deutschland selbst.
Wie kam Ihnen die Idee zu Ihrem Vorhaben?
Die ursprüngliche Idee bei der Gründung 2008 lautete, hochwertige LED-Beleuchtungen von etablierten Fremdherstellern einzukaufen und langjährig an Industriekunden zu vermieten. Nach ersten Erfahrungen wurde klar, dass die Qualität der am Markt erhältlichen Leuchten nicht für eine jahrelange Vermietung ausgelegt ist. Darum wurde kurzerhand eine eigene Produktion in Oldenburg aufgebaut, die heute high-end LED-Industriebeleuchtung herstellt. Unser einziger Vertriebsweg ist die direkte Miete an die Kunden.
Wer hat Sie dabei unterstützt?
Wir verfügen über ein Netzwerk von freien Ingenieuren, die uns bei der Entwicklung langlebiger LED-Technologien für Industriekunden beratend zur Seite stehen. Die Kooperation mit dem Weltmarktführer für LED-Chips, Nichia Corporation (Japan), ist zudem ein großes Fundament unseres Erfolges. Seit gut einem Jahr greifen wir außerdem auf ein deutschlandweites Netzwerk an qualifizierten Elektrofachbetrieben zurück, die die fachmännische Installation und Wartung unserer LED-Beleuchtung vor Ort beim Kunden übernehmen.
Welche Herausforderungen sehen Sie an Ihrem Beispiel für grünes Gründen in Deutschland?
Eine grüne Geschäftsidee allein reicht nicht, so sympathisch sie auch sein mag. Auch bei grünen Gründungen braucht es eine schlüssige Verkaufsstory mit einer überzeugenden Vorteilsargumentation aus Sicht des Kunden – die auch über rein grüne Aspekte hinausgehen sollte.
Was leistet Ihr Projekt für den Klimaschutz? Wie trägt es zum Wandel in der Gesellschaft bei?
Kosten sparen und dabei Gutes tun! Ganz nach diesem Motto bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, ihre CO2-Emissionen ebenso wie ihre Gesamtbeleuchtungskosten (Lichtstrom- und Wartungskosten) unmittelbar und erheblich zu reduzieren. Und das ganz ohne Investition. Damit wird Klimaschutz für Unternehmen nicht nur realisierbar, sondern vor allem auch finanziell attraktiv. Durch die Verwendung von LED-Produkten wird der Energieverbrauch um ca. 65 Prozent reduziert, wodurch der CO2-Ausstoß auf Mieterseite im gleichen Maße gemindert wird.
Welches Geschäftsmodell steckt hinter Ihrem Vorhaben?
Das innovative Mietmodell ist der zentrale Unternehmensgegenstand der Deutschen Lichtmiete. Die mittel- bis langfristige Bindung der Mietkunden an unser Unternehmen ist unser Ziel.
Was ist dabei Ihr Alleinstellungsmerkmal?
Wir konzentrieren uns auf die Vermietung von LED-Beleuchtung aus eigener Produktion. Kein Leasing, kein Kauf, keine Fremdprodukte. Dazu kommt unser Full Service Paket. Damit sind wir Vorreiter und in dieser konsequenten Ausrichtung auch einzigartig im Markt. Und der Erfolg gibt uns Recht: Immer mehr Unternehmen lassen sich von unserem Mietmodell überzeugen und rüsten auf modernste LED-Beleuchtung um, ohne Aufwand, ohne Risiko und ohne eigene Investitionen. Durch sofortige Einsparungen bei Energie und Wartung finanziert sich die LED-Lichtanlage damit selbst. Auch nach Abzug der Mietrate lassen sich Einsparungen von 15-35 Prozent gegenüber alten Beleuchtungsanlagen erzielen.
Sämtliche LED-Leuchten, die bei uns zum Einsatz kommen, werden unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards im eigenen Werk in Oldenburg (Oldb.) gefertigt. Mit bis zu 150.000 Stunden übertrifft ihre Lebensdauer marktübliche Konkurrenzprodukte deutlich. Darüber hinaus verzichten wir im Gegensatz zu anderen handelsüblichen Produkten weitestgehend auf Vernietungen und Verklebungen. Das hat den Vorteil, dass LED-Leuchten „Made by Deutsche Lichtmiete“ reparabel und wiederverwendbar sind.
Warum wollen Sie den StartGreen Award 2017 gewinnen?
Die Wissenschaft ist sich einig: Klimaschutz erlaubt keinen Aufschub! Der Handlungsdruck wird immer größer, die Kosten und Risiken der globalen Erwärmung in den Griff zu bekommen. Kohlendioxid ist die Hauptursache für den Klimawandel, zu deren Ausstoß die Industrie in erheblichem Maße beiträgt.
Aus diesem Grund möchten wir mit Hilfe des StartGreen Awards darauf hinweisen, wie wichtig es ist, jetzt zu handeln! Und wie einfach es sein kann, mit dem richtigen Konzept etwas für die Umwelt zu tun.
Als erster Anbieter vermieten wir modernste LED-Beleuchtungstechnik aus eigener Produktion und bieten so Unternehmen die Möglichkeit, ihre CO2-Emissionen ebenso wie ihre Gesamtbeleuchtungskosten unmittelbar und erheblich zu reduzieren – und das ganz ohne Investition. Damit wird Klimaschutz für Unternehmen nicht nur realisierbar, sondern vor allem auch finanziell attraktiv.
Hinweis zum Foto: Referenzprojekt: Mit den neuen LED-Hallenstrahlern der Deutschen Lichtmiete wird die Produktionshalle im Hydro-Aluminiumwerk in Hamburg optimal ausgeleuchtet