Nachrichten

Deutschlands nachhaltigste Startups

© © Jason Leung - unsplash

Am 7. Dezember 2017 wurde der dritte Next Economy Award, Deutschlands Preis für „grüne Gründer“, in Düsseldorf vergeben. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zeichnete die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. vier Startups aus, die auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit setzen. Ehrenpreise erhielten der Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard und der Hamburger Musiker Jan Delay.

Vor ca. 1.000 Gästen aus Wirtschaft, Kommunen, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft wurden gestern vier junge Unternehmen mit dem Next Economy Award geehrt. Wijld stellt T-Shirts aus Holz her und durfte den Preis in der Kategorie „Change“ entgegennehmen. Die Kategorie „Digitality“ ging an das Deutsche Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung, das eine telemedizinische Versorgung chronisch Kranker ermöglicht. Die Auszeichnung in der Kategorie „People“ erhielt EinDollarBrille e.V. für seine Komplettlösung zur augenoptischen Grundversorgung. Der Award in der Kategorie „Technology“ ging an Enerthing, einem Hersteller von Solarfolie, die Einwegbatterien ersetzt. Die Auszeichnungen wurden unter anderem von Philipp Lahm, Sara Nuru und dem Parlamentarischen Staatssekretär Dirk Wiese überreicht.

Die diesjährigen Honorary Awards gingen an den Innovator und Abenteurer Bertrand Piccard und den Musiker und Entertainer Jan Delay. Piccard erhielt den Ehrenpreis als Vorreiter für neue, innovative Ideen und Lösungen. Mit dem Projekt „Solar Impulse“ setzte er vor allem ein Zeichen für das Potential für die Nutzung erneuerbarer Energien. Jan Delay wurde für seine konsequente Entschlossenheit, gesellschaftliche Probleme nicht nur deutlich anzusprechen, sondern auch lösen zu helfen, ausgezeichnet. Er sorgte zudem für das musikalische Highlight des Abends.

Das sind die Sieger und Top3 des Next Economy Awards:

Kategorie Change
• wijld GmbH (Sieger)
• Goldeimer gGmbH
• Über den Tellerrand kochen GmbH

 

Kategorie Digitality
• Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG) GmbH (Sieger)
• CleverShuttle
• Lumenaza GmbH

 

Kategorie People
• EinDollarBrille e.V. (Sieger)
• gemeinnützige CLIMB GmbH
• LambdaQoppa Enterprise GmbH

 

Kategorie Technology
• Enerthing GmbH (Sieger)
• INERATEC GmbH
• Keyou GmbH


Dieser Beitrag stammt vom Informationsportal CSR NEWS. Hier finden Sie den Originalartikel.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'