Nachrichten

„Denkt groß!“

Seit ihrer Teilnahme am StartGreen Award 2016, den das Team in der Kategorie Start-up gewonnen hat, schreibt Creapaper weltweit Erfolgsgeschichte. Der Getränkehersteller Coca-Cola war einer der ersten, der die umweltfreundliche Papieralternative für seine Produkte verwendete.

Erfolge und Herausforderungen

Mit der einzigartigen Idee, Gras als Ersatzrohstoff für die Papierindustrie einzusetzen, hatte es Creapaper anfangs nicht leicht, in der traditionellen Industrie der Papierproduktion Fuß zu fassen. Doch nach und nach konnten die beiden Gründer immer mehr Menschen von ihren Produkten überzeugen. Mittlerweile gehört eine Reihe an namhaften Firmen zu ihren Kunden. Mymuesli, Rewe und Aldi sind nur einige. Graspapier hat in Sachen Umweltfreundlichkeit der gewöhnlichen Papierherstellung einiges voraus. Angefangen von der drastischen Reduktion des Wasserbedarfs und des CO2-Ausstoßes im Produktionsprozess, ist Graspapier zudem auch vollständig biologisch abbaubar. Doch trotz der vielen Vorteile erfordert es auch heute noch viel Geduld, die Papierhersteller davon zu überzeugen, Gras anstelle von Holz für die Produktion zu verwenden. Die Creapaper-Gründer sagen selber: "Wenn euch andere für verrückt erklären oder ihr selbst Angst vor eurer eigenen Idee bekommt, dann seid ihr auf dem richtigen Weg." 

Weiterlesen

Im Rahmen unserer StartGreen Interview-Serie haben Creapaper ausführlich über ihre bisherigen Erfolge und aktuellen Herausforderungen berichtet. Das Interview ist hier zu finden.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'