Nachrichten

DBU sucht Verstärkung
© © Shane Rounce - unsplash
Und darum geht es:
- Du wirst den gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozess koordinieren
- laufende Start-up Fördervorhaben inhaltlich und administrativ betreuen
- das Coaching- und Mentorennetzwerk betreuen und weiterentwickeln
- Veranstaltungs- und Austauschformate entwickeln und begleiten
- Möglichkeiten der Folgefinanzierung identifizieren und entwickeln
Du bringst mit / hast
- ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- eine mehrjährige, einschlägige Beruferfahrung
- ein gutes Verständnis für technisch, wissenschaftliche Zusammenhänge in Nachhaltigkeitsthemen
- ein glaubwürdiges Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und Lust zum aktiven Netzwerken
Für die DBU spricht / sprechen
- ein abwechslungsreicher zunächst auf 2 Jahre befristeter Vollzeitarbeitsplatz in Osnabrück mit Verlängerungsoption
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit mit
- vielen innovativen Einrichtungen und Partnern in ganz Deutschland
- eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung sowie moderne
- vertragliche Nebenleistungen
Bist Du interessiert?
Dann freut sich die DBU auf Deine Bewerbung bis zum 19.09.2021. Für Zwischenauskünfte steht die Leiterin des Personalreferates Frau Christiane Lückemeyer unter Tel. 0541 / 96 33 120 gerne zur Verfügung.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt wurde 1990 gegründet. Aufgabe der Stiftung ist es, Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft zu fördern.
Das Green Start-up Programm fördert Unternehmensgründungen und Start-ups, die auf innovative und wirtschaftlich tragfähige Weise Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit entwickeln.
Weitere Informationen unter: www.dbu.de/startup