Nachrichten

Cyber Security Challenge Germany gestartet
© © Alexandre Debieve - unsplash
IT-Fachkräfte sind unverzichtbare Basis für die erfolgreiche digitale Transformation und den Erhalt und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. Aktuelle Studien stellen fest, dass bis zum Jahr 2020 rund 20.000 Stellen mit Experten für IT-Sicherheit zu besetzen sein werden. Deshalb fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen seiner Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ die Cyber Security Challenge Germany. Bei dem bundesweiten Wettbewerb treten junge IT-Talente an, um ihr Know-how im Bereich IT-Sicherheit zu messen und ihr Können live und am PC unter Beweis zu stellen.
Gesucht werden Schülerinnen und Schüler sowie Studierende im Alter zwischen 14 und 30 Jahren. Neueinsteiger und Erfahrene sind gleichermaßen gefragt. Interessierte können sich online registrieren. Wer die Online-Qualifikation (02.05. bis 01.08.2016) erfolgreich meistert, wird im Finale im September in Berlin mit führenden Unternehmen der IT-Branche zusammentreffen, die den Wettbewerb begleiten. Die Sieger erhalten attraktive Preise und qualifizieren sich auch automatisch für die European Cyber Security Challenge im November in Düsseldorf.