Nachrichten

BoostUp! – Macht mit beim europaweiten Wettbewerb von EIT Manufacturing

© © Daniel Smyth - unsplash

Der Weg zum Ruhm für Start-ups und Scale-ups ist lang und ziemlich kompliziert. Das Erreichen eines Meilensteins wie zum  Beispiel ein Pilotprojekts oder ein Proof of Concept (PoC) mit einem Produktionsunternehmen ist eine große Sache - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum künftigen Markterfolg.

Aus diesem Grund möchte BoostUp! 2022 solche Erfolge sichtbar machen und die nächste Generation europäischer Innovatoren in der Fertigungsindustrie belohnen, um sie bei der weiteren und schnelleren Skalierung zu unterstützen.

Der am 13. Juni 2022 gestartete Wettbewerb richtet sich an Start-ups, die den Nutzen ihrer Lösung durch die Zusammenarbeit mit einem großen Fertigungsunternehmen nachgewiesen haben, entweder durch ein Pilot- oder ein Proof-of-Concept-Projekt, das die Tauglichkeit ihrer Technologie belegt.  Der Wettbewerb richtet sich speziell an Start-ups mit Lösungen, die unter eines der Flaggschiffe von EIT Manufacturing fallen:

  • Flexible Produktionssysteme für eine wettbewerbsfähige Produktion
  • Systeme mit geringem ökologischem Fußabdruck und Kreislaufwirtschaft für eine umweltfreundliche Produktion
  • Digitale & kollaborative Lösungen für innovative Fertigungsökosysteme
  • Mensch-Maschine-Kooperationen für eine sozial nachhaltige Fertigung

EIT Manufacturing ist eine fertigungsorientierte Wissens- und Innovationsgemeinschaft innerhalb des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT). Ihr  Ziel ist es, europäische Akteure, die sich auf die Fertigung konzentrieren, in Innovationsökosystemen zusammenzubringen, die europäischen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen einen einzigartigen Mehrwert verleihen und die Schaffung einer weltweit wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Fertigung anregen. 

Bei dem jährlichen, europaweiten Wettbewerb erhalten bis zu acht Start-ups einen Geldpreis in Höhe von 20.000 €, um die Skalierung ihrer Lösung zu beschleunigen.  Darüber hinaus wird ein Geldpreis in Höhe von 5 000 € an das bestplatzierte Start-up aus einem RIS-Land oder einer RIS-Region und an das bestplatzierte von einer Frau geführte Start-up vergeben.

Der Höhepunkt von BoostUp! wird am 7. Oktober 2022 in Athen, Griechenland, mit einer exklusiven Networking- und Matchmaking-Soiree stattfinden, bei der die zwanzig Finalisten internationale Experten, Führungskräfte aus der Fertigungsindustrie und Investoren treffen können.

Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31. Juli 2022.

Mehr Informationen unter: https://www.eitmanufacturing.eu/news-events/calls/boostup-2022-our-pan-european-startup-competition-is-now-open/

 

 

 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'