Nachrichten

Bis zu 10.000 € für Klimaschutz an Schulen

© © Katy Belcher - unsplash

Seit 2009 wird der Deutsche Klimapreis der Allianz Umweltstiftung vergeben. Über 1.200 Schülerteams haben sich seitdem mit den verschiedensten Projekten für die Auszeichnung beworben. Nun hat die Bewerbungsphase für den Klimapreis 2019 begonnen. Bis zum 7. Dezember können sich Schulen bewerben und darauf hoffen, im kommenden Frühsommer bei der Preisverleihung in Berlin dabei zu sein. Die Teilnahme ist für Schülerteams aus allgemeinbildenden und beruflichen Schulen ab der 7. Jahrgangsstufe möglich.

Die fünf besten Klimaschutz-Projekte werden von der Allianz Umweltstiftung mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro prämiert. Zudem gibt es 15 Anerkennungspreise, die mit jeweils 1.000 Euro dotiert sind, sodass sich die Gesamtsumme der Preisgelder auf 65.000 Euro summiert. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung gibt es auf der Homepage der Allianz Umweltstiftung.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'