Nachrichten

Binarypark – Erfolgreiche Digitalisierung von KMU

© © Binarypark

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) gratuliert StartGreen mit 25 Ideen & Start-up-Porträts. Eines davon ist das im Jahr 2013 gegründeten Unternehmen Binarypark. Die Gründungsidee von Binarypark war es ein umfassendes Online-Präsenz-Management für KMU im regionalen Kontext zu ermöglichen. Heute führt einer der Gründer, Martin Müller, die einstige UG als Einzelunternehmen. Das Unternehmen wurde 2018 stärker auf Digitalisierung ausgerichtet und bietet heute das volle Leistungsspektrum in diesem Bereich an.

 

NAME DES UNTERNEHMENS

Binarypark

 

GRÜNDUNGSIDEE

Online-Präsenz-Management (OPM) für KMU im regionalen Kontext. Binarypark ermöglicht es mit seiner Software kleinen und mittleren Unternehmen, sowohl in den sozialen Netzwerken, als auch im Netz und auf mobilen Geräten präsent zu sein (zum Beispiel www.lausitz-heute.de). Das Besondere daran: Inhalte werden in der einfachen Software erstellt und automatisch kanaloptimiert ausgespielt, sodass Jeder OPM ohne Vorkenntnisse nutzen kann. Kommentare, Likes und Feedback auf den einzelnen Kanälen werden automatisch eingesammelt und aufbereitet. So kostet die Pflege der eigenen Onlinepräsenz die KMU maximal 5 Minuten am Tag.

 

GRÖSSTER FAIL

Im Gründungsteam keinen Marketer gehabt zu haben.

 

WICHTIGSTES LEARNING

Man braucht Durchhaltevermögen, um seine Ideen zu verwirklichen. Gleichzeitig muss man aber auch aufpassen, nicht in die Versunkene-Kosten-Falle zu geraten  – wenn man merkt, dass eine Idee trotz großer Anstrengungen nicht zündet, muss man einen Strich ziehen können.

 

TOP TIPP FÜR GRÜNDER

Sorgt für ein ausgewogenes Gründungsteam. Es nutzt wenig, z.B. nur Informatiker an Bord zu holen, wenn dann niemand eure Produkte verkauft. Anders herum muss man natürlich auch erst einmal etwas entwickeln, bevor man es verkaufen kann.

 

GRÜNDER

Martin Müller, Matthias Tylkowski, Adrian Giurca

 

BRANCHE 

Softwareentwicklung, Digitalisierung und IT-Beratung

 

 

Der Text ist Teil einer Serie, die in Kooperation mit dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) entstand. Der BPW bietet Unterstützung für Gründerinnen und Gründer bei der Erstellung ihres Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas) mit kostenfreien Angeboten wie Seminaren, Workshops, Netzwerk, Beratung und Feedback.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'