Nachrichten

Betterguards Technology GmbH – Auf innovative Art Gelenkverletzungen verhindern

© © Betterguards

StartGreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum und stellt 25 Ideen & Start-ups vor. Eines davon ist die im Jahr 2014 gegründete Betterguards Technology GmbH. BETTERGUARDS entwickelt intelligente, verletzungsvorbeugende Module für Bandagen und Orthesen, sowie eine Vielzahl weiterer Produkte mit dem Ziel Gelenkverletzungen auf innovative Art zu verhindern.

 

NAME DES UNTERNEHMENS

Betterguards Technology GmbH

 

GRÜNDUNGSIDEE

BETTERGUARDS entwickelt intelligente, verletzungsvorbeugende Module für Bandagen und Orthesen sowie eine Vielzahl weiterer Produkte, wie Schuhe oder Protektoren, und vertreibt diese an etablierte Hilfsmittel- und Sportartikelhersteller.

 

GRÖSSTER FAIL   

1) Zu früh auf den Markt gehen wollen

2) Keine ausreichende Finanzierung vorweisen zu können bringt ständig Probleme mit sich

 

WICHTIGSTES LEARNING

Nur im Team wird man erfolgreich!

Man braucht hoch motivierte Menschen um sich herum, die für die Idee absolut brennen und für die Umsetzung der Vision jeden Tag ihr Bestes geben können.

 

TOP TIPP FÜR GRÜNDER

1) Beharrlich & anspruchsvoll bleiben, Neugier beibehalten, Ziel nie aus den Augen verlieren

2) Rechtzeitig professionelle Strukturen schaffen und die richtigen Leute auf die richtigen Rollen setzen

3) Ständiges Lernen, Reflektieren und Weiterbilden

 

GRÜNDER

Vinzenz Bichler, Timo Stumper und Max Müseler

 

BRANCHE 

Life Science / Medizintechnik

 

Der Text ist Teil einer Serie, die in Kooperation mit dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) entstand. Der BPW bietet Unterstützung für Gründerinnen und Gründer bei der Erstellung ihres Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas) mit kostenfreien Angeboten wie Seminaren, Workshops, Netzwerk, Beratung und Feedback.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'