Nachrichten
Berlin vs. Ruhrgebiet: Wo haben es Start-ups einfacher?
Wenn es um Start-ups in Deutschland geht, richtet sich der Blick sofort nach Berlin. Dort ist die Start-up-Szene sehr gefestigt. Das Netzwerk der Gründerszene ist groß und viele Veranstaltungen auf denen man wichtige Kontakte knüpfen und Gleichgesinnte finden kann. Auch die Suche nach Kapital ist wesentlich einfacher, da man schneller Kapitalgeber finden kann und es klar ist, wo man „suchen“ muss.
Das Ruhrgebiet hingegen ist prinzipiell schon erst einmal alles kleiner, die Startup-Szene ist überschaubarer. Es gibt nur sehr wenige etablierte Veranstaltungen und diese sind leider oftmals nur sehr spärlich besucht. Insbesondere Venture-Capital Geber sind so gut wie gar nicht vorhanden – ein großes Manko wenn es um die Finanzierung geht.
Aber es hat auch Vorteile, dass im Ruhrgebiet noch alles im Aufbau ist. Denn erstens sind die Business Angels sind noch nicht „übersättigt“ von der Fülle an Start-ups und zweitens sind die Mieten weitaus günstiger als im hippen Berlin.
Weitere Informationen und den Link zum Originalartikel finden Sie hier.