Nachrichten

Berlin startet 10-Millionen-Fonds für grüne Start-ups

© Julia Solonina - unsplash

Der Berliner Senat setzt ein deutliches Zeichen für die grüne Start-up-Szene: Mit einem neu aufgelegten Fonds über 10 Millionen Euro sollen in den nächsten vier Jahren rund 50 nachhaltige Start-ups gefördert werden. Im Fokus stehen dabei jung gegründete Unternehmen aus den Bereichen Energie und Nachhaltigkeit, mit besonderem Augenmerk auf Ausgründungen aus Hochschulen.

Ab Herbst 2025 sollen die ersten Start-ups zinsfreie Darlehen zwischen 100.000 und 300.000 Euro erhalten. Finanziert wird der Fonds aus EU-Mitteln, verwaltet durch die Investitionsbank Berlin-Brandenburg (IBB). Neben der finanziellen Förderung soll es auch Beratungsangebote geben, etwa zur Vorbereitung auf spätere Finanzierungsrunden mit privaten Investorinnen und Investoren.

Mit dem Programm will Berlin die Entwicklung von klimarelevanten Geschäftsmodellen beschleunigen und die Hauptstadt als Standort für grüne Gründungen weiter stärken. Die Kombination aus frühem Kapitalzugang und struktureller Unterstützung soll vor allem den oft herausfordernden ersten Wachstumsschritt erleichtern – und damit langfristig mehr nachhaltige Innovationen in den Markt bringen.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'