Nachrichten

Aufwind fürs Fahrrad
© © CompanyBike
Das Fahrrad als Verkehrsmittel wird immer wichtiger: Für die Lösung der Klimakrise gilt es als eine der Kerntechnologien – jetzt beweist es auch in der Virus-Krise seinen Wert.
In New York ist der Anteil der Radlerinnen und Radler seit Beginn der Social-Distancing-Maßnahmen um 52 % gestiegen. In Chicago nutzen doppelt so viele Menschen Fahrrad-Sharing-Systeme wie noch Anfang März. In München ist die Nutzung des ÖPNVs um 70 - 80 % zurückgegangen. Viele Städte reagieren und fördern das Radfahren mit spontanen Maßnahmen: In Berlin sind städtische Leihräder aktuell mehrfach am Tag 30 Minuten gratis nutzbar und die Stadt hat ganze Fahrspuren zu temporären Radwegen umgewandelt.
„Ist doch alles nur vorübergehend“, könnte man einwenden. Das ist möglich, aber unwahrscheinlich. Denn durch die Krise wird mit Gewohnheiten gebrochen, und das schafft Raum für Neues. „Die Krise bietet die Chance, unsere Zukunft zu gestalten und die Verkehrswende schneller umzusetzen“, so Markus Maus, Geschäftsführer von Company Bike Solutions, „Weil man per Fahrrad in der aktuellen Zeit infektionssicher mobil bleiben kann, ändern viele ihre Routine – und werden nach einem Sommer auf dem Fahrrad feststellen, dass sie sich fitter fühlen und der Weg ins Büro sogar Spaß macht.“
ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork geht davon aus, dass bis zu einem Drittel derjenigen, die während der Corona-Krise notgedrungen umsteigen, auch danach dem Fahrrad treu bleiben. Das passt zu den Entwicklungen bei Company Bike Solutions: Der Firmenfahrrad-Dienstleister hat in Februar und März ein Plus an Bestellungen verzeichnet. Maus: „Jetzt zahlt sich aus, dass unser Geschäftsmodell digital funktioniert – Fahrrad bestellen, die Formalitäten mit dem Arbeitgeber, Lieferung – das ist alles aus der Ferne machbar.“ Für die Zukunft wird erwartet, dass Bund und Länder als Reaktion auf die Krise noch mehr in die Fahrradinfrastruktur investieren. Für Company Bike Solutions dreht sich das Rad also auf jeden Fall weiter.
Mehr Informationen gibt es unter: https://company-bike.com/