Nachrichten

Alpengemeinden appellieren an Weltklimakonferenz


Der Klimawandel betrifft die Alpen stärker als andere Orte auf der Welt. Sofortige Klimaschutzmaßnahmen sind daher für die Alpenregionen von existentieller Bedeutung. Dies war das Fazit einer Konferenz im Rahmen der deutschen Präsidentschaft der Alpenkonvention.

Unter dem Motto: "Klimaschutz jetzt! Alpenkommunen setzen um" haben die Städte und Gemeinden der Alpen sowie Nichtregierungsorganisationen bei der zweitägigen Konferenz konkrete Beispiele und praktische Erfahrungen diskutiert, um Antworten auf die aktuellen Herausforderungen bei der Bewältigung des Klimawandels zu finden.

Bedrohungen werden vor allem durch immer schneller abschmelzende Gletscher, ausbleibenden Schnee im Winter, abrutschende Hänge und lokale Überflutungen durch Starkregen hervorgerufen. Doch die Alpenregionen sind nicht nur überaus stark vom Klimawandel betroffen, sie tragen auch durch ein hohes Verkehrs- und Tourismusaufkommen zur Erderwärmung mit bei.

Mehr Informationen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'