Nachrichten

Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für erneuerbare Energien

© © Delano Balten - unsplash


In dieser Studie wurde der aktuelle Status und die mittelfristigen Perspektiven von insgesamt zwölf Technologien im Strom- und Wärmemarkt in 175 Staaten untersucht. Die Studie analysiert die potenziellen Absatzmärkte anhand von Indikatoren wie der Marktdurchdringung, dem jährlichen Wachstum der Technologien, natürlichen Potenzialen sowie wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen.

Dabei werden alle Märkte in vier Marktkategorien eingeordnet: etablierte Märkte mit einer hohen Marktdurchdringung (A-Märkte), Wachstumsmärkte mit hohen Zubauzahlen (B-Märkte), Zukunftsmärkte mit guten natürlichen Ressourcen und guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (C-Märkte) sowie Märkte mit guten Voraussetzungen für den Einsatz von nicht-netzgekoppelten Erneuerbare-Energie-Anwendungen (D-Märkte).

direkt zur Studie

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'