Nachrichten

Innovation zur Digitalisierung ausgezeichnet
© © VDE
25 Start-ups haben sich beim Start-up-Wettbewerb „FNN-InnovationHub“ des VDE|FNN und BMWi beworben – 5 von ihnen wurden von der Jury mit Geldpreisen in Höhe von insgesamt 12.000 Euro ausgezeichnet. Der Wettbewerb zielte darauf ab, herausragende Ideen zu Digitalisierung, Stromnetz und intelligenten Messsystemen zu würdigen.
Auf Platz eins steht die gridX GmbH, eine Plattform für dezentrales Energiemanagement, mit der Energieflüsse in Gebäuden und ganzen Stadtteilen gesteuert werden können. Platz zwei ging an DCbrain für eine Lösung im Netzbetrieb, um Netz-Anomalien vorzubeugen, Platz drei an die envelio GmbH für ein Software-Assistenzsystem zur Digitalisierung von Betriebsführung. Auf dem vierten Platz landete die enisyst GmbH, die sich der intelligenten Steuerung von Wärme- und Stromerzeugern widmet. Als fünftes wurde die Enit Energy IT Systems GmbH für ein Energiemanagement-System für die mittelständische Industrie ausgezeichnet.
Unter dem Motto „Tschüss Labor, hallo Welt!“ erfolgte die Preisverleihung auf dem bundesweiten Fachkongress "Zählen – Messen – Prüfen" (ZMP) am 14. und 15. Mai in Leipzig. Die zweite Runde des „FNN-InnovationHub“ wird im Rahmen des FNN-Kongress Netze 2019 im Dezember in Nürnberg stattfinden. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.vde.com/de