StartGreen – das Portal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungszene

Train4Impact: Mehr Wirkung für Start-ups – und alle, die sie begleiten

Jetzt buchen: Ob du ein grünes Start-up gründest oder andere dabei begleitest – Train4Impact hilft dir, Wirkung sichtbar zu machen. Mit kostenfreien Workshops, Tools und Beratung für nachhaltige Geschäftsmodelle.

Mehr lesen

BNE-Festival NRW 2025: Aufruf zur Beteiligung gestartet!

Nachhaltigkeit leben und Wissen teilen – das BNE-Festival NRW geht in die nächste Runde! Am 9. und 10. Oktober 2025 verwandelt sich die Volkshochschule Hamm in einen Treffpunkt für alle, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) engagieren. Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Vernetzung warten auf Aktive und Interessierte. Unter dem Motto „Lokal. Global. BNE.“ stehen innovative Ansätze im Mittelpunkt, um nachhaltige Entwicklung greifbar zu machen. Wer eigene Projekte oder Ideen präsentieren möchte, kann sich jetzt beteiligen!

Mehr lesen

Pflanzliches Fleisch der Zukunft

Das Berliner Start-up Project Eaden, erhält 15 Millionen Euro Finanzierung, um seine neuartigen Fleischalternativen auf den Markt zu bringen. Das Labor-Fleisch soll ab Mitte 2025 im Handel erhältlich sein.

Mehr lesen

Erfolgsfaktoren für Sustainability Start-ups: Gründerinnen und Gründer für Umfrage gesucht

“Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg nachhaltiger Start-ups?” Dieser Frage gehen Studierende der Uni Mannheim und Norwegian School of Economics in ihrer Masterarbeit nach. Ihr Ziel: herausfinden, welchen Einfluss die Eigenschaften der Gründerinnen und Gründer und ihre Netzwerke auf den Unternehmenserfolg von Sustainability Start-ups in Deutschland haben. Hierfür läuft derzeit eine Umfrage für Sustainability Start-ups in Deutschland, die nach 2018 gegründet haben.

Mehr lesen

Klimaschutz zum Beruf machen

Du willst etwas bewegen, bist kreativ, technikbegeistert und voller Energie? Dann bringe deine Ideen mit - und arbeite schon jetzt in einem Team gegen den Klimawandel! Aktuell läuft die Bewerbungsphase des Entrepreneurship-Programms „The Climate Camp“ mit dem Ziel, Projektideen zum Klimaschutz und der Energiewende zu entwickeln und daraus potenzielle Geschäftsmodelle zu formen.

Mehr lesen

Founders Bay: Sprungbrett für Impact-Start-ups im ländlichen Raum

Du hast eine Idee mit gesellschaftlichem Mehrwert und willst sie abseits der Metropolen verwirklichen? Founders Bay ist der erste Accelerator Mecklenburg-Vorpommerns und bietet nun gezielte Förderung für gemeinwohlorientierte Start-ups im ländlichen Raum deutschlandweit an. Ein Interview.

Mehr lesen

Zukunft nachhaltig gründen: Workshops für Start-ups beim Borderstep Impact Forum 2025

Wie schafft dein Start-up echte Wirkung? Beim Borderstep Impact Forum 2025 erfährst du es in praxisnahen Workshops zu Impact-Messung, nachhaltigen Geschäftsmodellen und neuer Förderung. Jetzt anmelden!

Mehr lesen

Green Startup Report 2025: Harte Fakten zur grünen Gründerszene

Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'