StartGreen – das Portal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungszene

Auf der Suche nach den Gamechangern fürs grüne Bauen: DGNB Sustainability Challenge 2026 gestartet

Innovative Köpfe aufgepasst: Die DGNB sucht wieder mutige Ideen, visionäre Start-ups und praxisnahe Forschung für den nachhaltigen Wandel der Bau- und Immobilienbranche. Mit dem Sonderpreis „Klima“ stehen 2026 Lösungen im Fokus, die echte Wirkung zeigen – messbar, skalierbar und zukunftsweisend. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar 2026 möglich.

Mehr lesen

Forschungsdaten treffen Kreativität

Was passiert, wenn Forschung offen, kollaborativ und datenbasiert gedacht wird? Beim ersten Green Startup Report Hackathon in Berlin zeigten Forschende aus ganz Deutschland, wie Wissenschaft und Gründungskultur gemeinsam neue Perspektiven schaffen können.

Mehr lesen

Green Startup Report 2025 jetzt auf Englisch

Die aktuelle Studie zur grünen Gründerszene in Deutschland ist ab sofort auf Englisch verfügbar: Die nächste Ausgabe ist bereits angekündigt und erscheint im Frühjahr 2026.

Mehr lesen

Voltfang und Palladio Partners treiben Ausbau von Batteriespeichern voran

Das Aachener Greentech-Start-up Voltfang und der Infrastrukturinvestor Palladio Partners bündeln ihre Kräfte für den Ausbau industrieller Großbatteriespeicher in Deutschland. Das Investitionsvolumen beträgt rund 250 Mio. EUR bis 2029.

Mehr lesen

Borderstep Institut: GreenTech muss Schlüsselrolle in neuer Start-up-Strategie der Bundesregierung erhalten

Das Borderstep Institut fordert, GreenTech-Start-ups als strategischen Technologiebereich gleichrangig mit KI, Sicherheits- und Verteidigungstechnologien in der neuen Start-up- und Scale-up-Strategie der Bundesregierung zu verankern. Nur so könne Deutschland seine Klimaziele, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft vereinen.

Mehr lesen

Green Angels Lab NRW: Neues Qualifying für nachhaltige Business Angels startet im Herbst

Investieren mit Wirkung: Mit dem neuen Green Angels Lab NRW startet im Oktober 2025 ein bundesweit offenes Qualifizierungsprogramm, das Business Angels fit für grüne Investments macht – praxisnah, dialogorientiert und kostenlos.

Mehr lesen

BNE-Festival NRW 2025: Anmeldung für zwei Tage Bildung für nachhaltige Entwicklung gestartet

Am 09. und 10. Oktober lädt das BNE-Festival NRW 2025 in Hamm wieder alle Bildungsakteur:innen und Interessierten ein, globale Zusammenhänge greifbar zu machen, sich zu vernetzen und praxisnah in interaktiven Formaten zu lernen. Das diesjährige Motto lautet: „Lokal. Global. BNE.“

Mehr lesen

Makersite sichert sich 60 Mio. € für globale Expansion nachhaltiger Lieferkettenplattform

Das Stuttgarter Software-Scale-up Makersite sammelt 60 Mio. € ein, um seine Plattform für nachhaltige Produkt- und Lieferkettenentscheidungen weiterzuentwickeln und international zu skalieren.

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'