Webseite: http://www.tuhh.de/startupdock/startup-dock.html
Telefon: 015233569090
Am Irrgarten, Harburg, Hamb...
Förderprogramme Gründerzentren, Inkubatoren und Acceleratoren Gründungsberater, Mentoren und Coaches Gründungsunterstützung an Hochschulen Preise und Wettbewerbe sonstige Gründungsunterstützung
Startup Dock
Gegründet 2013, unterstützt das Startup Dock Hamburger Studierende und WissenschaftlerInnen, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen. Ziel ist es, aus dem wissenschaftlichen Potenzial technologieorientierte Innovations- und Gründungsprojekte entstehen zu lassen und eine lebendige Gründungskultur auf dem Campus zu schaffen.
Die erste Säule des Startup Docks, das Zentrum für Innovation & Entrepreneurship (ZIE), wird geleitet von Sebastian Tempel. Ein erfahrenes Team berät, coacht und fördert Studierende und WissenschaftlerInnen auf dem Weg zum eigenen Startup. Das Angebot für junge Entrepreneure umfasst unter anderem Möglichkeiten des Mentoring sowie der Qualifizierung und Finanzierung.
Als Academic Director des Startup Docks bietet Prof. Dr. Christoph Ihl Gründern und Gründungsinteressierten am TUHH Institute of Entrepreneurship (TIE) ein umfangreiches und praxisorientiertes Lehr- und Forschungsangebot im Bereich Technology Innovation und Entrepreneurship
Im Hinblick auf den erfolgreichen Technologie- und Wissenstransfer in der Metropolregion Hamburg arbeitet das Startup Dock eng zusammen mit der TuTech Innovation GmbH und dem NIT Northern Institute of Technology Management.
CONSULTING UND SUPPORT FÜR STARTUPS
Ihr möchtet mehr über das Thema Unternehmensgründung erfahren? Ihr habt schon eine konkrete Idee zur Gründung eines Startups, braucht aber Unterstützung bei der Umsetzung? Ihr würdet Euch gerne mit erfahrenen Beratern oder gleichgesinnten GründerInnen austauschen?
Kontaktiert uns, damit wir einen persönlichen Termin am Startup Dock mit Euch vereinbaren können!
Wir unterstützen und begleiten gründungsinteressierte Studierende und Wissenschaftler Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Ganz gleich, ob Ihr gerade am Anfang steht, Euch mit dem Thema „Gründung“ zu beschäftigen oder ob Ihr bereits auf der Suche nach Räumlichkeiten oder Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung für Euer Startup seid. Wir helfen Euch gern!
Unser Angebot umfasst:
Ideen-Coaching & Mentoring Team Building & Matchmaking Geschäftskonzept & Businessplan Partner & Industriekontakte Finanzierung & Förderung Netzwerke & Services Räumlichkeiten & Infrastruktur Qualifizierungsangebote und Forschung
QUALIFIZIERUNGSANGEBOTE UND FORSCHUNG
Als Schnittstelle der TUHH zwischen Wissenschaft und Praxis vermittelt das Startup Dock Fachwissen rund um den Themenbereich Gründen und Entrepreneurship. In Vorlesungen, Workshops und anderen Weiterbildungsformaten motivieren und qualifizieren wir gründungsinteressierte Studierende, Wissenschaftler und Jungunternehmer, Innovations- und Gründungsprojekte praxisorientiert umzusetzen.
Für Studierende im Bachelor- und Masterstudium vereint das TUHH Institute of Entrepreneurship aktuelles Forschungswissen und gründungsbezogene Lehre im Bereich Technology Innovation & Entrepreneurship.
Neben den Vorlesungen des Curriculums unterstützen wir Gründerinnen und Gründer, Studierende aller Fachrichtungen und Personen mit Gründungsvorhaben dabei, unternehmerische Kompetenzen zu entwickeln und Potenziale zu nutzen. Unsere aktuellen Weiterbildungsangebote umfassen die mehrstufigen Qualifizierungsprogramme für Wissenschaftler Breaking Through und für Studierende Hasch sowie einen zwölfteiligen Entrepreneurship-Kurs .
Qualifizierte Bachelor-Absolventen haben zudem die Möglichkeit ein Doppelstudium mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship am Northern Institute of Technology Management (NIT) zu beginnen. Der Studiengang besteht aus einem M.Sc. in Engineering an der TUHH und einem Master oder MBA am NIT.
Die Anlaufstelle #1 für Gründen an Hamburger Hochschulen mit dem Fokus auf technologieorientierte und innovative Projekte.
TUHH Startup Dock
Am Irrgarten 3-9
21073 Hamburg
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
30. Jun 2022 09:00 Uhr
05. Aug 2022 09:00 Uhr
14. Sep 2022 00:00 Uhr