Das Better Together-Programm des Impact Hub Berlin ist ein sechsmonatiger Tech-Inkubator für Gründungsteams mit einer nachhaltigen Ausrichtung.
Das Kölner Social Start-up Goodgive stellt wiederverwendbare Geschenkverpackung her. Unterstützt jetzt das Crowdfunding!
Innovation | Kreislaufwirtschaft | Textil/Bekleidung
Das Start-up Lilium entwickelt das weltweit erste Elektro-Flugzeug. Nun hat das Münchener Unternehmen eine Finanzierungsrunde mit 240 Dollar abgeschlossen.
Digital.enagiert sucht junge Menschen, die sich mit digitalen Ansätzen für die Gesellschaft engagieren. Bewerbt euch noch bis zum 01. April!
Finding the best sound hire services in London can be easy. You can perform an online search and get a number of sound systems that can be rented in London.
Eine Gruppe von Kapitalgebenden investiert nur noch in Start-ups mit einer guten Nachhaltigkeitsstrategie. Eine Chance für grüne Start-ups!
Die Dialogreihe EXIST spricht im Interview mit Professor Klaus Fichter, Leiter des Borderstep Instituts, über die Herausforderungen und Potentiale grüner Start-ups.
Wem das Gründen im echten Leben noch ein mulmiges Gefühl bereitet, der hat mit "PItch Your Green Idea!" nun die einmalige Chance sich dem Thema im Spiel zu nähern! Das Crowdfunding für das nachhaltige Gründungs-Spiel hat begonnen.
Bis zum 31. Mai könnt ihr euch bei U-START bewerben, dem Acceleration Programm von Veolia und EIT RawMaterials für Gründungen in der Kreislaufwirtschaft.
Mit dem neuen Förderprogramm "Umweltwirtschaft" stellt das Land Nordrhein-Westfalen fünf Millionen Euro bereit, um Unternehmen der Umweltwirtschaft in der Corona-Krise zu fördern.
Du möchtest ein Startup im Team und mit Netzwerk zum Themenbereich Insekten gründen? Wir suchen Innovator*innen mit Drang zur Nachhaltigkeit für 10 Wochen Business Design. Ziel ist die Entwicklung einer Geschäftsidee mit Insekten als Basis für Futter-, Lebensmittel und/oder Rohstoffe. Standort für die wöchentlichen Workshoptage: Balingen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter: https://tech-startup-school.de/2020/07/09/wertschoepfung-mit-insekten-startup-projekt-von-nxg-protein.
Die Krise trifft alle Unternehmen unterschiedlich. Doch gerade nachhaltige Unternehmen halten sich gut.
Die Corona-Krise hat verheerende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und die Start-up Szene. Erfahrt was ihr tun könnt, um euch finanziell abzusichern!
News | Politik | Finanzierung
Die Bewerbungsphase der 2020 clim@ competition übertrifft alle Erwartungen.
Die Bewerbungsphase für den „Imagine 2030 Mobility Accelerator“ ist in vollem Gange. Gründerteams aus den Bereichen Mobilität und städtisches Leben können sich noch bis zum 04.02. bewerben!
InnoEnergy sucht Start-ups, die mit ihrer Innovation die Energiewende vorantreiben wollen. Bewerbt euch bis zum 19. Dezember!
Das Start-up Nuventura entwickelt umweltfreundliche Schaltanlagen ohne Schwefelhexafluorid (FS6). Zu den Investoren des Gewinners des StartGreen Awards 2018 gehört u.a. der Branchenriese E.ON.
Bis zum 30. Juni könnt ihr euch für das Programm GROW des <SMART> GREEN Accelerators bewerben, das Kooperationen zwischen Start-Ups der Green Economy und ausgewählten Unternehmen initiiert.
10. August 2020, H.O.P.E. - humans on planet earth:
Crowdfunding,
340 Investoren,
10. März 2020, Klima Kontor – Planung und Beratung GmbH:
Expansion/Wachstum,
5 Investoren,
10.000.000 €
1. Dezember 2019, Unleash Future Boats GmbH:
Pre-Seed,
1 Investor,
530.000 €
18. August 2019, air-Q:
Crowdfunding,
191 Investoren,
71.243 €
15. August 2019, PYDRO:
Pre-Seed,
1 Investor,