Termin

05
Aug

StartPlay Konferenz

KatrinLindaKrause

05. Aug 2022 09:00 Uhr - 06. Aug 2022 00:00 Uhr

Am 5. und 6. August 2022 findet erstmalig die StartPlay Konferenz als interdisziplinäre Zusammenkunft von Wissenschaft und Praxis rund um das Thema Gamification und Entrepreneurship an der Universität Koblenz-Landau statt.

Ziel der StartPlay ist es, das entstehende Wissen zum Einsatz von Gamification, (Serious) Games und Game-based Learning zum Beispiel zur Entwicklung von Geschäftsideen, Gestaltung von Geschäftsmodellen, Produkten, Services und Kundenkommunikation, Förderung von Innovationsprozessen und Ideenentwicklung, Beschleunigung gesellschaftlicher Innovationsprozesse, Gestaltung neuer Branchen, Märke und Arbeitsfelder und Ausbildung und Befähigung von angehenden Unternehmensgründer*innen zu aggregieren, diskutieren und gleichzeitig in die Start-Up und Gründungszene zu transferieren.

Darüber hinaus soll im Zuge der StartPlay die nationale Vernetzung von Forschenden im Bereich Gamification, (Serious) Gaming, Game-based Learning, Unternehmertum, Unternehmensgründung und Entrepreneurial Education explizit forciert werden.

Die StartPlay 2022 findet an der Universität Koblenz-Landau im wunderschönen Rheinland-Pfalz statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

Mehr Infos unter: https://startplay-conference.com/


0 Kommentare

Beratung/Coaching Geschäftsmodelle Innovation Wissenschaft/Forschung


Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltig Gründen: Inspiration und Good Practice mit SeedForward

Du möchtest mit deiner Gründung Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammendenken? Du suchst dafür Inspiration? Dann melde dich jetzt für das Gründerplattform-Event „Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice“ am 28.06.2023 an. Diesmal mit dabei: Jacob Paul Rohn von SeedForward.

Beratung/Coaching - Innovation - Landwirtschaft/Ernährung

0 Kommentare

KI in der Kreislaufwirtschaft

Bereit für neue Herausforderungen? Dann mach mit beim re:think Circular Economy Innovationsprogramm des Softwareentwicklers Nextcoder. Das Programm beschäftigt sich mit zwei Megatrends: Künstlicher Intelligenz und Kreislaufwirtschaft!

Kreislaufwirtschaft - Gründungsförderung - Beratung/Coaching

 

0 Kommentare

12
Jun
13
Jun
27
Jun

"Saubere und erschwingliche Energie für alle"

Gründerinterview: Sonnen GmbH

Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.

2 Kommentare

"Man muss ein eigenes Ökoystem errichten"

Porträt: L.A. Cleantech Incubator, USA

Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.

0 Kommentare