Termin

28
Jun

#neuland Kongress

KatrinLindaKrause

28. Jun 2022 09:45 Uhr - 29. Jun 2022 18:00 Uhr

Der Kongress #neuland – Creating the digital & sustainable future together stellt einen Think Tank für Vordenker auf dem Weg in eine effiziente, aber ebenso ökologisch und ökonomisch nachhaltige Zukunft dar.

Die Vision von #neuland ist die Vernetzung und Mobilisierung der Menschen in der fünftgrößten Metropolregion Europas: Rhein-Ruhr. Gemeinsam sollen Innovationen zum „Leben und Arbeiten in einer nachhaltigen urbanen Metropolregion“ in folgenden Bereichen entwickelt und gefördert werden: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mobilität, Sport & Kultur, Energie und Smart City.

#neuland bildet den Rahmen und Think Tank für Vordenker und Akteure, welche die Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Neben Entscheidungsträgern der Wirtschaft, der Sport- und Kulturwelt, Visionären, Wissenschaftlern und Politikern, stellen zusätzlich Investoren und Startups den enorm wichtigen Netzwerk-Charakter der Veranstaltung hervor, welcher zur Entwicklung neuer Geschäftsideen führen soll.

Mehr Infos unter: https://www.neuland.today/


0 Kommentare

Energie Geschäftsmodelle Innovation Märkte Mobilität Politik


Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Sonde zur Bekämpfung von Borkenkäfern gewinnt Designpreis

Wenn Bäume von Borkenkäfern befallen sind müssen sie gefällt und das Holz vernichtet werden. Ein Kieler Student hat nun eine Sonde entwickelt, die den Borkenkäfer-Befall an Bäumen besser und schneller identifiziert, so dass eine großflächige Ausbreitung in Wäldern vermieden werden kann.

Technologie - Innovation - Preise/Wettbewerbe

0 Kommentare

Einladung: Chem-Match: Corporates meet Startups 2023 "Green & Digital"

Unser Ziel ist es, erfolgversprechende Startups mit Chemie-Corporates zu vernetzen, damit sich aus den Herausforderungen gemeinsame Chancen entwickeln können. Daher bieten wir bereits zum fünften Mal unser internationales Matchmaking Chem-Match: Corporates meet Startups "Green & Digital" an – in Frankfurt/Main und online. Es richtet sich an Startups, als auch KMU und Großunternehmen aus den Bereichen Chemie, Biotechnologie, Bioelektronik und digitales Prozessmanagement/ digitale Innovationen.

0 Kommentare

11
Okt

Social Enterprise World Forum

11. Okt 2023 09:00 Uhr

20
Okt
13
Nov

Future Sustainability Week 2023

13. Nov 2023 09:00 Uhr

"Saubere und erschwingliche Energie für alle"

Gründerinterview: Sonnen GmbH

Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.

2 Kommentare

"Wir wollen dazu beitragen, gesellschaftliche Probleme zu lösen"

Gründerinterview: Polarstern

Der Energieversorger Polarstern wurde im Jahr 2011 gegründet. Der von Polarstern bereitgestellte Ökostrom wird zu 100 % aus regionaler Wasserkraft gewonnen, das Biogas ausschließlich aus organischen Reststoffen erzeugt. Polarstern arbeitet nachhaltig und will einen weltweiten Beitrag zur Energiewende leisten.

0 Kommentare