Am 14. Dezember haben Gründerinnen und Gründer aus dem Energie- und Klimasektor die Chance, ihre Geschäftsidee vor einer Jury aus Energie- und Business-Experten zu präsentieren und für das Hauptprogramm unseres Accelerators Team Development zu qualifizieren!
Bewerbungen sind bis zum 2. Dezember unter dem folgenden Link möglich: http://ow.ly/kMIt50EQHJd
Die Unterstützung im Rahmen des TD beinhaltet:
✅ ein vertiefendes Schulungsangebot, welches im Jahresverlauf vier thematischen Schwerpunkten zugeordnet ist (Produkt & Technologie, Finanzierung & Finanzen, Markt & Kommunikation, Führung & Management),
✅ schnellen Zugang zu Energieexperten bzw. Unterstützung bei der technischen Produktentwicklung,
✅ Unterstützung bei der Geschäfts- und Finanzplanung, bei Marketing und beim Teambuilding,
✅ Unterstützung bei der Kunden- und Investorengewinnung,
✅ Integration in Unternehmensnetzwerke.
Energie Gründungsförderung Mobilität Preise/Wettbewerbe Wissenschaft/Forschung
Ihr habt eine Idee für ein innovatives Geschäftsmodell, Produkt oder Dienstleistung im Green-Tech-Bereich? Ihr wünscht euch maximale und schnellere Traktion im Markt und sucht dafür professionelle Unterstützung und Beratung? Dann bewerbt euch noch bis zum 12. Februar 2023 bei ACCELERATE.
Mit Mikroorganismen die Energiewende anpacken!? Daran arbeitet das Mikrobiologie-Start-up Microbify seit 2021. Nun brauchen sowohl die besonderen, anaeroben Mikroorganismen, die Microbify im Rahmen seiner Dienstleistungen im Bereich Gas- und Wasserstoffspeicherung untersucht, als auch das Team passende Labore, um weiter zu wachsen. Diese hat das Start-up nun im neu gebauten BioLab im Hafen Straubing-Sand gefunden.
14. Feb 2023 17:30 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.