Termin

30
Mär

10. AXEL TEAM TRAINING Demo Day

fokus.energie

30. Mär 2023 · 14-17 Uhr
Veranstalter: AXEL - Der Energie-Accelerator

Fünf Wochen lang haben sie an ihren Value Propositions und Geschäftsmodellen sowie ihrem Pitchdeck gearbeitet – und werden sich jetzt in einem Pitch vor Investoren, Freunden, Partnern und Unterstützern vorstellen.

​​​​​​​Der Ablauf des Demo Day ähnelt dem eines sportlichen Turniers und soll auf spielerische Weise große Aufmerksamkeit auf innovative Energietechnologien gelenkt werden. ​​​​​​​​​​​​​​In Vorentscheiden, Halbfinals und einem Finale werden dabei die besten Energie-Startups aus diesem Batch gesucht. Dazu sind alle Teilnehmer eingeladen, bei jeder Runde ihre Favoriten zu wählen – und so (in Kombination mit einer Jury) mitzuentscheiden, wer in die nächste Runde einzieht, beziehungsweise den Pokal erhält.

Anmeldung: https://eveeno.com/197191195


0 Kommentare

Energie Geschäftsmodelle Innovation Märkte Mobilität Technologie Wissenschaft/Forschung


Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.


Das könnte Sie auch interessieren

KI in der Kreislaufwirtschaft

Bereit für neue Herausforderungen? Dann mach mit beim re:think Circular Economy Innovationsprogramm des Softwareentwicklers Nextcoder. Das Programm beschäftigt sich mit zwei Megatrends: Künstlicher Intelligenz und Kreislaufwirtschaft!

Kreislaufwirtschaft - Gründungsförderung - Beratung/Coaching

 

0 Kommentare

Macht mit bei der Green Changemaker Challenge

Seid ihr grüne Changemaker, die andere dazu motivieren, sich für eine nachhaltige Welt einzusetzen? Motiviert ihr Menschen in eurem Umfeld dazu, ebenfalls aktiv zu werden und Lösungen zu finden? Dann bewerbt euch bis zum 26. April bei der Green Changemaker Challenge.

Preise/Wettbewerbe - Innovation - Gründungsförderung

0 Kommentare

31
Mai
01
Jun
06
Jul

"Saubere und erschwingliche Energie für alle"

Gründerinterview: Sonnen GmbH

Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.

2 Kommentare

"Wir wollen dazu beitragen, gesellschaftliche Probleme zu lösen"

Gründerinterview: Polarstern

Der Energieversorger Polarstern wurde im Jahr 2011 gegründet. Der von Polarstern bereitgestellte Ökostrom wird zu 100 % aus regionaler Wasserkraft gewonnen, das Biogas ausschließlich aus organischen Reststoffen erzeugt. Polarstern arbeitet nachhaltig und will einen weltweiten Beitrag zur Energiewende leisten.

0 Kommentare