06. Feb 2023 15:00 - 06. Feb 2023 19:00
Wir laden Euch zu unserem Farm-Food-Climate Impact Markt ein. Am 6. Februar von 15:00 bis 19:00 Uhr. Live in der Markthalle Neun, in Berlin. Mehr Infos und Anmeldung hier: https://www.eventbrite.com/e/farm-food-climate-impact-markt-tickets-494955243457
07. Feb 2023 15:00 - 07. Feb 2023 17:00
Erkenntnisse und Diskussionspunkte aus dem DBU-Projekt sustainable.circular mit CSCP, BNW & Expertinnen und Experten.
14. Feb 2023 09:00 - 15. Feb 2023 18:00
Die "Sustainable Events Conference - Shaping the Future" (SECON) findet am 14./15. Februar 2023 in Osnabrück statt und feiert mit neuem Namen und der schon länger verfolgten breiteren inhaltlichen Ausrichtung Premiere. Dabei wird Bewährtes aus der früheren greenmeetings und events Konferenz (gme) beibehalten, gleichzeitig setzt die Veranstaltung jedoch neue Impulse rund um nachhaltige Konzepte für die Veranstaltungswirtschaft.
14. Feb 2023 17:30
Am 14.02.2023 ab 17.30 Uhr wartet ein Valentins-Date der besonderen Art: ein Treffen mit den besten Bioökonomie-Start-ups 2023. Beim Prämierungsevent der 5. Auflage des Start-up-Wettbewerbs „PlanB – Biobasiert.Business.Bayern.“ pitchen die 5 besten Start-ups aus der biobasierten Wirtschaft um den Sieg. Das Event wird live aus der Sennebogen Akademie in Straubing gestreamt. Daneben wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Speakern wie Tina Dreimann, Founder better ventures und Impact Investorin und Michael Brandkamp, General Partner beim ECBF, die ein oder andere Valentinsüberraschung sowie die Möglichkeit, mitzuentscheiden, welches Start-up den Publikumspreis mit nach Hause nimmt. Interesse geweckt? Dann schnell anmelden. Hier geht’s zur Anmeldung.
22. Feb 2023 19:00 - 23. Feb 2023 21:00
Erlebe Innovationen und sammle Inspirationen für die Zukunft des Food- und Agrar-Sektors bei der 4. internationalen Food-Startup-Konferenz und Messe – dem größten Food-Startup-Event in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein (DACHLI) am 23. Februar 2023 im Milchwerk Radolfzell am Bodensee.
Der yooweedoo Ideenwettbewerb fördert die Gründung von nachhaltigen, gemeinwohlorientierten und sozialunternehmerischen Projekten, Vereinen und Start-ups in Schleswig-Holstein. Bewerbungen sind noch bis zum 15.02.2023 möglich.
Hast du auch eine Geschäftsidee zum Klimaschutz bzw. zur Energiewende und benötigst die richtige Unterstützung? Wir haben die technische, Business- und Startup-Expertise, dir zu helfen!