© Cristi Tohatan - unsplash
Wir möchten Euch heute einen neuen Partner vorstellen, der für die Sustainable Startups in unserem Netzwerk demnächst ein neues Angebot schaffen wird.
Das Social Startup purpozed hat es sich zum Vorsatz gemacht hat, Corporate Volunteering zu digitalisieren und soziale Einrichtungen und Sustainable Startups zu unterstützen. Sustainable Startups erhalten via purpozed kostenlosen Zugang zu Experten aus verschiedenen Bereichen und Industrien. Die Experten engagieren sich ehrenamtlich und wollen damit die Nachhaltigkeitsziele der Startups supporten.
Welche Hilfe können Startups anfordern?
Startups können in kurzen Beratungsgesprächen (“Calls”), komplexeren Projekten oder auch langfristigen Mentorings von den Erfahrungen, Netzwerken und Kenntnissen von Spezialisten*innen oder erfahrenen Managern profitieren. Matching und Vermittlung finden auf einer digitalen Plattform statt, die momentan programmiert wird und im vierten Quartal zur Verfügung stehen wird. Um einen Eindruck Eures Bedarfs zu bekommen, wurde das folgende kurze Survey vorbereitet. Auf diese Weise kann purpozed aktiv auf die Suche nach passenden Professionals gehen, um Euch bestmöglich zu unterstützen. First come, first serve.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr zahlreich teilnehmen würdet. Bei Interesse könnt Ihr auch jetzt schon auf das Team von purpozed zugehen und Euch mit Projektideen melden.
Weitere Infos findet Ihr hier: www.purpozed.org
News Innovation Wissenschaft/Forschung
StartGreen ist das online Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründerszene in Deutschland. Zur StartGreen Online-Redaktion gehören Alexander Schabel, Maya Kristin Schönfelder, Katrin Krause und ein Team von Start-up begeisterten Studierenden.
Der internationale Green Product Award zeichnet seit 2013 Produkte und Dienstleistungen aus, die in Sachen Nachhaltigkeit, Innovation und Design überzeugen. Der Award richtet sich an Start-ups und etablierte Unternehmen. Mit dem Green Concept Award werden Schöpfer von visionären Konzepten ausgezeichnet, die noch nicht auf dem Markt sind.
Das Gründerteam des Flensburger Start-ups IO-Dynamics kann sich über eine abgeschlossene Finanzierungsrunde freuen. Das neu gewonnene Kapital soll genutzt werden, um die Software IO-ELON am Markt zu etablieren, ein intelligentes Lade- und Energiemanagement für den Betrieb elektrischer Flotten.
19. Aug 2022 13:00 Uhr
26. Aug 2022 10:00 Uhr
30. Aug 2022 10:00 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Die Technische Universität Hamburg-Harburg verbindet Unternehmertum mit hohen Standards in Lehre und Forschung und wurde vom Bundeswirtschaftsministerium als eine der besten unternehmerischen Universitäten des Landes im Rahmen des EXIST-Programmes „Culture and Entrepreneurship“ ausgezeichnet.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.