© Paul Kapischka - unsplash
Leipzig ist eine unglaublich junge und lebenswerte Stadt, in der man sich in der bunte Szene entfalten kann. Ein guter Ort, um euer Start-up auf das nächste Level zu bringen, falls ihr in eine der Klassen aufgenommen werdet. Hier sind ein paar wichtige Vorteile, die euch das Programm bietet:
ERSTKLASSIGES POTENZIAL FÜR PILOTPROJEKTE
Starke Geschäftsbeziehungen und erste Kunden sind für Early Stage Startups von entscheidender Bedeutung, um schnell zu wachsen und zu skalieren. Ihr werdet dabei unterstützt, Pilotprojekte bei Global Playern wie Porsche, Deutsche Bank, DELL und AOK zu ergattern.
ECHTE INTERNATIONALISIERUNG
In dem Accelerator sind Englisch als auch Deutsch der Standard. Wenn ihr eine der beiden Sprache sprecht, seid ihr bei hier richtig. Wenn ihr international expandieren wollt, werden euch die hervorragenden Partnerschaften zu global agierenden Unternehmen und zur HHL, die eure Internationalisierung von Beginn an professionell begleiten werden.
WAS EURES IST, BLEIBT EURES
Euch wird nichts von eurem Start-up weggenommen: Keine Eigenanteile oder Beteiligungen, geschweige denn eure Ideen. Euer Startup bleibt in euren Händen, denn die Mission ist es, euch zum Erfolg zu verhelfen.
LEIPZIG IST GROßARTIG
Der Spinlab Accelerator sitzt in der Spinnerei, einem neu belebten Kultur- und Kunstzentrum, im Szeneviertel Plagwitz von Leipzig. Die vorherrschende Atmosphäre wird euch inspirieren und motivieren, Tag für Tag euer Bestes zu geben.
Mehr Infos findet ihr hier.
News Beratung/Coaching Geschäftsmodelle Gründungscamp Gründungsförderung Innovation Preise/Wettbewerbe Regionen/Städte
Dank einer Förderung von Google.org, dem philanthropischen Arm von Google, darf das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND e.V.) 1 Million Euro an Intermediäre vergeben, die Sozialunternehmen fördern und die Unterstützungsangebote für Social Entrepreneurship in Deutschland weiter ausbauen. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 24.07.22!
Beratung/Coaching - Gründungsförderung - Preise/Wettbewerbe
Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und der >SMART> GREEN ACCELERATOR suchen Startup-Pionierinnen und Pioniere, die mit ihren Lösungen die Energiewende voranbringen. Innovative Energiewende-Startups können insgesamt 40.000 Euro Preisgeld gewinnen.
28. Jun 2022 09:45 Uhr
30. Jun 2022 09:00 Uhr
05. Aug 2022 09:00 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.