© Rolf Schulten - Borderstep
Beim diesjährigen StartGreen Award fand wieder gemeinsam mit dem RKW Kompetenzzentrum der Cleantech Open Global Ideas Challenge statt. Hierbei konnten sich alle eingereichten Bewerbungen für den StartGreen Award gleichzeitig für die nationale Auswahl der Cleantech Open Global Ideas Challenge qualifizieren. Start-ups konnten je nach ihrem aktuellem Finanzierungsvolumen in drei Kategorien antreten: Finanzierung (Equity+Grants) bis zu 1 Millionen, 1-5 Millionen und über 5 Millionen.
Für die nationale Auswahl wurden beim StartGreen Award folgende drei Sieger durch das RKW Kompetenzzentrum prämiert:
Die Cleantech Open Global Ideas Challenge ist ein internationaler Wettbewerb für Unternehmen aus dem Cleantech Bereich und findet im Januar oder Februar in San Francisco oder Los Angeles (USA) statt. Die Gewinner deutschen Vorentscheids im Rahmen des StartGreen Award sind für den internationalen Wettbewerb nominiert und dürfen nach Kalifornien reisen. RKW Kompetenzzentrum übernimmt dafür die entstehenden Reisekosten. Zusätzlich werden die Nominierten mit einem Coaching-Paket (Pitch Training, Mentoring) unterstützt, um sich optimal auf den Wettbewerb vorzubereiten.
Wir wünschen allen drei Siegern viel Erfolg!
StartGreen Magazin StartGreen Award Finanzierung Geschäftsmodelle Internationales Preise/Wettbewerbe Unternehmensführung
StartGreen ist das online Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründerszene in Deutschland. Zur StartGreen Online-Redaktion gehören Alexander Schabel, Maya Kristin Schönfelder, Katrin Krause und ein Team von Start-up begeisterten Studierenden.
Bereit für neue Herausforderungen? Dann mach mit beim re:think Circular Economy Innovationsprogramm des Softwareentwicklers Nextcoder. Das Programm beschäftigt sich mit zwei Megatrends: Künstlicher Intelligenz und Kreislaufwirtschaft!
Kreislaufwirtschaft - Gründungsförderung - Beratung/Coaching
Seid ihr grüne Changemaker, die andere dazu motivieren, sich für eine nachhaltige Welt einzusetzen? Motiviert ihr Menschen in eurem Umfeld dazu, ebenfalls aktiv zu werden und Lösungen zu finden? Dann bewerbt euch bis zum 26. April bei der Green Changemaker Challenge.
12. Jun 2023 14:00 Uhr
08. Sep 2023 09:00 Uhr
13. Sep 2023 09:00 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir sind dieses Jahr mit Hyperion Energy über die national Cleantech Open, genauer als Alumni der Rocky Mountain region, auch wieder beim Finale der Cleantech Open dabei. Allerdings ist die Veranstaltung, und damit auch die Cleantech Open Global Ideas Challenge, wie sie richtig heißte, Ende Januar in Los Angeles, nicht im Februar in San Francisco. Sie fand letztes Jahr in San Fransisco statt.
Natürlich gratuliere ich aber allen Gewinnern und freue mich die Firmen in Kalifornien zu treffen.