© Planet Sustainability
Unser Handeln entscheidet über die Zukunft unserer Welt. Deswegen unterstützen wir das virtuelle Emporium PLANET SUSTAINABILITY und laden euch herzlich zur Teilnahme ein.
In verschiedenen Formaten wie Vorträgen, Speed-Networking, einer Pitch Gallery oder eins-zu-eins-Meetings treffen Start-ups auf Innovatorinnen und Innovatoren mit Entscheidungskompetenz und Budgetverantwortung. Durch gezieltes Matchmaking sollen passende Teilnehmende zusammenfinden, um konkrete Geschäftsbeziehungen einzugehen. Die Konferenz wird ausgerichtet, um den Absatz von nachhaltigen Geschäftslösungen zu fördern und den Aufbau der Wirtschaft im Sinne einer Green Recovery zu unterstützen.
Inhaltlich orientiert sich "Planet Sustainability" an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (17 SGDs). Zu den Themenschwerpunkten 2020 gehören u.a. energieeffiziente Gebäude, klimafreundliche Mobilität und umweltgerechte Produktion. Alle bei dem online Event angebotenen Produkte, Dienstleistungen und Services haben einen B2B oder B2G/B2P Fokus, adressieren mindestens eines der 17 SDGs und sind marktreif oder bereits im Einsatz. Start-ups, die diesen Kriterien entsprechen, können sich unter https://bewerben.planetsustainability.de/ um einen Platz beim Event bewerben.
Mehr Informationen gibt es unter: https://planetsustainability.de/
StartGreen ist das online Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründerszene in Deutschland. Zur StartGreen Online-Redaktion gehören Alexander Schabel, Maya Kristin Schönfelder, Katrin Krause und ein Team von Start-up begeisterten Studierenden.
Besser verhandeln: Am 23. April bietet ScaleUp4Sustainability interessierten Studierenden im Rahmen des Negotiation Festival 2021 die Möglichkeit, im Austausch mit Führungskräften verschiedenster Unternehmen ihre Verhandlungskompetenzen zu stärken.
Beratung/Coaching - Gründungsförderung - Wissenschaft/Forschung
Das grüne Innovationsprojekt evolvia unterstützt Start-ups beim smarten ESG-Management und sucht derzeit nach Interessierten, die den ESG-Ansatz testen und ein smartes Nachhaltigkeitsmanagement aufbauen wollen.
15. Apr 2021 23:59 Uhr
29. Apr 2021 17:00 Uhr
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Talents4Good ist eine Personalvermittlung für ausgewählte Jobs und Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung. Ihr Ziel: Soziale Initiativen mit den bestmöglichen Talenten zu versorgen und gleichzeitig Menschen die Möglichkeit zu bieten, beruflich zu gesellschaftlichem Mehrwert beizutragen.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.