© Startup-Verband
Seit 2020 führt der Startup-Verband im Rahmen des Sustainability4All Projektes die Eventreihe “Meet & Green” durch. Ziel der Meetups ist es, nachhaltige Startups mit Experten*innen des Green und Sustainable Startup Ökosystems in Deutschland zu vernetzen und ihnen praktische Tipps in Bereichen wie Finanzierung, Marketing und Skalierung an die Hand zu geben.
Das nächste “Meet & Green” findet am 05. Mai 2022 zum Thema “Impact Investing” statt. Neben einem interessanten Beitrag von Tina Dreimann (better ventures) zum Thema Impact Investing, werden die drei bekannten Investoren Jan Christoph Gras (Planet A Ventures), Ferry Heilemann (Pirate VC) und Sebastian Heitmann ihre Funds vorstellen. Daneben haben drei ausgewählte grüne Startups die Chance Live vor Ort in Berlin ihre Geschäftsmodelle den anwesenden Investor*innen zu pitchen.
Startups auf Suche nach Finanzierung können sich noch bis zum 22. April auf die drei begehrten Plätze hier bewerben: https://startupverband.typeform.com/to/qvtnP9O0?typeform-source=sustainable-startups.de. Die Reise nach Berlin wird vom Startup Verband bezahlt.
Falls ihr euch die Veranstaltung nur angucken wollt, dann meldet euch hier an: https://sustainable-startups.de/events/meet-green/. Unter den Anmeldungen vergibt der Startup Verband 5 Tickets, um Live in Berlin dabei zu sein. Dort haben die Gewinner*innen die Chance sich nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung mit den anwesenden Startups und Investor*innen auszutauschen.
News Finanzierung Geschäftsmodelle Gründungsförderung Unternehmensführung
StartGreen ist das online Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründerszene in Deutschland. Zur StartGreen Online-Redaktion gehören Alexander Schabel, Maya Kristin Schönfelder, Katrin Krause und ein Team von Start-up begeisterten Studierenden.
Dank einer Förderung von Google.org, dem philanthropischen Arm von Google, darf das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND e.V.) 1 Million Euro an Intermediäre vergeben, die Sozialunternehmen fördern und die Unterstützungsangebote für Social Entrepreneurship in Deutschland weiter ausbauen. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 24.07.22!
Beratung/Coaching - Gründungsförderung - Preise/Wettbewerbe
Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und der >SMART> GREEN ACCELERATOR suchen Startup-Pionierinnen und Pioniere, die mit ihren Lösungen die Energiewende voranbringen. Innovative Energiewende-Startups können insgesamt 40.000 Euro Preisgeld gewinnen.
28. Jun 2022 09:45 Uhr
30. Jun 2022 09:00 Uhr
05. Aug 2022 09:00 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.