© Impact Festival
Das IMPACT FESTIVAL ist die größte B2B-Veranstaltung für nachhaltige Transformation in Europa. Es vereint europäische GreenTech Start-ups, Scale-ups und zentrale Stakeholder, um die nachhaltige Transformation zu beschleunigen.
Mit ihrem immensen Einfluss auf unsere Wirtschaft ist Nachhaltigkeit insbesondere für Early Adopters eine große Chance. Für diejenigen, die sich vor der Transformation verschließen, ist sie jedoch auch ein Risiko.
Zusammenarbeit, die Entwicklung von Innovationen und gemeinsames Handeln sind daher unerlässlich, um dieses Risiko in eine Chance für nachhaltiges Wachstum zu verwandeln. Als Europas erste Community-basierte Plattform wollen wir gemeinsam in verschiedenen Formaten über die grüne Transformation diskutieren und sie beschleunigen.
Mit über 3.000 Teilnehmern, mehr als 1.000 Unternehmen, mehr als 150 Investoren und mehr als 100 Rednern ist das IMPACT FESTIVAL die perfekte Plattform, um mit euren idealen Kunden in Kontakt zu treten, Investoren zu finden, euer Netzwerk zu erweitern und eure bahnbrechenden Ideen mit der Welt zu teilen, um den Status quo zu verändern. Seid ihr bereit, eure nachhaltige Lösung auf die nächste Stufe zu heben?
Dann bewerbt euch jetzt hier: https://impact-festival.earth/exhibitor/
Das IMPACT FESTIVAL findet vom 13. bis zum 14. September 2023 in der Fredenhagenhalle Frankfurt / Offenbach statt.
News Finanzierung Geschäftsmodelle Gründungsförderung Innovation Technologie
Wenn Bäume von Borkenkäfern befallen sind müssen sie gefällt und das Holz vernichtet werden. Ein Kieler Student hat nun eine Sonde entwickelt, die den Borkenkäfer-Befall an Bäumen besser und schneller identifiziert, so dass eine großflächige Ausbreitung in Wäldern vermieden werden kann.
Unser Ziel ist es, erfolgversprechende Startups mit Chemie-Corporates zu vernetzen, damit sich aus den Herausforderungen gemeinsame Chancen entwickeln können. Daher bieten wir bereits zum fünften Mal unser internationales Matchmaking Chem-Match: Corporates meet Startups "Green & Digital" an – in Frankfurt/Main und online. Es richtet sich an Startups, als auch KMU und Großunternehmen aus den Bereichen Chemie, Biotechnologie, Bioelektronik und digitales Prozessmanagement/ digitale Innovationen.
11. Okt 2023 09:00 Uhr
21. Okt 2023 09:00 Uhr
16. Nov 2023 12:00 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.