© digital.engagiert
Digital.engagiert sucht junge Teams mit digitalen Innovationen und Dienstleistungen. Noch bis zum 01. April können Gründerinnen und Gründer ihre Bewerbung einreichen. Ob es sich um bereits ausgereifte Projekte handelt oder um solche, die sich gerade noch entwickeln, ist dabei egal. Viel wichtiger ist der Wille, die digitalen Fähigkeiten junger Menschen zu stärken.
Die Förderinitiative von Amazon und dem Stifterverband unterstützt und fördert Projektteams, deren Innovationen gezielt digitale Kompetenzen verbessern sollen. Gesucht werden Teams, die sich mit ihren Ideen oder Dienstleitungen in der Gesellschaft engagieren. Eine kürzlich erhobene Studie des Stifterverbandes und des Infas Institut zeigt, dass sich etwa zwei Drittel der Deutschen unsicher im Umgang mit digitalen Technologien fühlen.
Digital.engagiert möchte daher ansprechende neue Möglichkeiten anbieten, anhand derer sich Interessierte individuell weiterbilden können.
Auf die zwölf Teams mit den vielversprechendsten Ideen warten vielfältige Prämien. Dazu zählen unter anderem individuelle Coaching Angebote, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den gesamten Förderzeitraum zur Verfügung stehen. Außerdem erhalten sie Zugang zu einem Netzwerk an Expertinnen und Experten aus der Tech-Branche, der Zivilgesellschaft und aus ausgewählten Sozialunternehmen. Außerdem vergibt digital.engagiert Fördergelder in Höhe von 10.000 Euro an alle teilnehmenden Teams sowie zusätzliche Preisgelder von insgesamt 30.000 Euro an die drei Gewinnerteams.
Erfahrt hier mehr über das Förderprogramm und die Teilnahmebedingungen!
StartGreen Magazin News Beratung/Coaching Finanzierung GreenIT/Cleanweb Gründungsförderung Innovation Preise/Wettbewerbe Technologie
StartGreen ist das online Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründerszene in Deutschland. Zur StartGreen Online-Redaktion gehören Alexander Schabel, Maya Kristin Schönfelder, Katrin Krause und ein Team von Start-up begeisterten Studierenden.
Dank einer Förderung von Google.org, dem philanthropischen Arm von Google, darf das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND e.V.) 1 Million Euro an Intermediäre vergeben, die Sozialunternehmen fördern und die Unterstützungsangebote für Social Entrepreneurship in Deutschland weiter ausbauen. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 24.07.22!
Beratung/Coaching - Gründungsförderung - Preise/Wettbewerbe
Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und der >SMART> GREEN ACCELERATOR suchen Startup-Pionierinnen und Pioniere, die mit ihren Lösungen die Energiewende voranbringen. Innovative Energiewende-Startups können insgesamt 40.000 Euro Preisgeld gewinnen.
28. Jun 2022 09:45 Uhr
30. Jun 2022 09:00 Uhr
05. Aug 2022 09:00 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.