© Markus Spiske - unsplash
Das Großhandelsunternehmen EDEKA bietet mit seinem EDEKA Food Tech Campus eine Vernetzungsplattform für Start-ups, um die Entwicklung innovativer Produkte voranzutreiben.
Aktuell beschäftigt sich die Vernetzungsplattform mit dem Thema Food Waste und Verpackungsmanagement. Gesucht werden Gründerinnen und Gründer, Unternehmen und kreative Köpfe, die eine nachhaltige Lösung zu diesen Themen anbieten.
Noch bis zum 28. März 2021 können Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Innovation beim EDEKA Food Tech Campus einreichen, um sie erfolgreich zu testen und zu vertreiben.
Online-Bewerbung und weitere Informationen unter http://bit.ly/open-innovation-call
News Innovation Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft/Ernährung Preise/Wettbewerbe
Vom 14. bis 17. September 2022 findet in Berlin zum ersten Mal das WWF One Planet Forum statt. Es richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren, die die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft in den nächsten Jahren aktiv mitgestalten wollen. Bewerbt Euch noch bis zum 30. Juni 2022, um mit dabei zu sein.
Nachhaltigkeit ist als Erfolgsfaktor innerhalb des deutschen Start-up-Gründungsökosystems nicht mehr wegzudenken. Um das Thema weiter in die Breite zu tragen, veranstaltet das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinsam mit dem Startup Verband und der Universität Oldenburg am 09.06.2022 zwischen 10:00 und 12:30 eine Konferenz zum Thema Sustainability4All: Die Zukunft & Nachhaltigkeit deutscher Start-ups.
02. Jun 2022 00:00 Uhr
19. Jun 2022 00:11 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Humanistisch ausgerichtete, aktionsorientierte und nachhaltige Universität mit Unternehmertum als Querschnittsthema. 2007 vom „Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft“ in der Kategorie „Exzellenzstrategien für kleinere und mittlere Unternehmen“ ausgezeichnet. 2013 wurde sie vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) als eine der besten unternehmerischen Universitäten Deutschlands ausgezeichnet.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.