© Wilhelm Gunkel - unsplash
“Grüne Technologien” haben ein enormes Wachstumspotenzial und treiben die ökologische Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft voran. Start-ups leisten dabei einen zentralen Beitrag zur Entwicklung und Einführung umweltfreundlicher, disruptiver Innovationen. Rund Zwei Drittel aller radikalen, nachhaltigen Innovationen werden von Startups eingeführt.
Dennoch stellt die Kapitalbeschaffung eine zentrale Hürde für GreenTech Start-ups dar.
Dieser Hürde will, Impact Hub Berlin, in unserer nächsten Edition des Investor:innenkreises, eine Veranstaltungsreihe gesponsert von der Bethmann Bank, entgegenwirken.
Sechs GreenTech Start-ups aus der DACH-Region, mit einem Finanzierungsbedarf von 100K€ bis 500K€, haben die Möglichkeit ihre innovativen Lösungen am 07.04.2022 vor 20+ Impact Investorinnen und Investoren zu pitchen, und die richtigen Partnerinnen und Partner für ihre Wachstumsphase zu finden.
Was ist für Start-ups drin?
Wer kann sich bewerben?
Start-ups können sich bis einschließlich 20.03.2022 hier bewerben.
News Beratung/Coaching Finanzierung Geschäftsmodelle Gründungscamp Gründungsförderung Innovation
Dank einer Förderung von Google.org, dem philanthropischen Arm von Google, darf das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND e.V.) 1 Million Euro an Intermediäre vergeben, die Sozialunternehmen fördern und die Unterstützungsangebote für Social Entrepreneurship in Deutschland weiter ausbauen. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 24.07.22!
Beratung/Coaching - Gründungsförderung - Preise/Wettbewerbe
Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und der >SMART> GREEN ACCELERATOR suchen Startup-Pionierinnen und Pioniere, die mit ihren Lösungen die Energiewende voranbringen. Innovative Energiewende-Startups können insgesamt 40.000 Euro Preisgeld gewinnen.
28. Jun 2022 09:45 Uhr
30. Jun 2022 09:00 Uhr
05. Aug 2022 09:00 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.